Landeseigene Schulbaubehörde: Richtiger Grundgedanke
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Mecklenburg-Vorpommern begrüßt die Idee einer landeseigenen Schulbaubehörde als Dienstleistungsangebot an die Kommunen:
"Nicht nur als GEW-Landesvorsitzender sondern auch als aktiver Kommunalpolitiker finde ich diesen Grundgedanken von Erik von Malottki richtig. Das könnte den Schulbau im Land voranbringen und damit auch die Schulen als Lern- und Arbeitsort attraktiver machen. Darüber hinaus fordert die GEW MV verbindliche Mindeststandards, die auch den Anforderungen einer inklusiven Schule und des Ganztages gerecht werden. Ein Schulbau stellt gerade kleinere Kommunen vor große Herausforderungen. In der Folge kommt es oft zu langen Planungs- und Bauzeiten, die vor allem von Schüler:innen und Lehrkräften das Ausharren in Übergangslösungen erfordern. Ich habe selbst schon einen solchen Vorschlag in einem der Abgeordneten-Gespräche, die die GEW regelmäßig führt, gemacht und bin froh, dass das Thema nun auf den Tisch kommt", sagt der GEW-Landesvorsitzende Nico Leschinski.
19059 Schwerin