GEW Mecklenburg-Vorpommern - Medieninformationen https://www.gew-mv.de GEW Mecklenburg-Vorpommern - Medieninformationen de-DE GEW Mecklenburg-Vorpommern - Medieninformationen Sun, 24 Sep 2023 13:24:13 +0200 Sun, 24 Sep 2023 13:24:13 +0200 TYPO3 EXT:news news-32285 Sat, 23 Sep 2023 08:35:00 +0200 Bildungswende JETZT! GEW MV schließt sich bundesweitem Protest an   /presse/detailseite/bildungswende-jetzt-gew-mv-schliesst-sich-bundesweitem-protest-an Um aus der Krise zur dringend benötigten Bildungswende zu kommen, ruft auch die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Mecklenburg-Vorpommern (GEW MV) zur Teilnahme am heutigen bundesweiten Bildungsprotesttag auf. Um 12:05 Uhr beginnt in Rostock am Doberaner Platz eine Bildungsdemonstration u.a. gemeinsam mit dem AStA Rostock. Presse Mecklenburg-Vorpommern Referendariat Vertrauensleute Berufliche Schule Junge GEW Arbeitsbedingungen Betriebsrat Personalrat Kita Bildungspolitik Schule news-32260 Wed, 20 Sep 2023 16:07:51 +0200 Bessere Besoldung - Mehr Geld auch für verbeamtete Lehrkräfte /presse/detailseite/bessere-besoldung-mehr-geld-auch-fuer-verbeamtete-lehrkraefte Zur heutigen Pressemeldung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) bezüglich der Versorgung der Beamt:innen äußert sich auch die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Mecklenburg-Vorpommern: Presse Mecklenburg-Vorpommern Tarif&Besoldung Beamte Schule news-32234 Mon, 18 Sep 2023 16:39:36 +0200 Bundesweiter Protesttag am 23. September: Die Lage an den Schulen verschärft sich. /presse/detailseite/bundesweiter-protesttag-am-23-september-die-lage-an-den-schulen-verschaerft-sich Stellen bleiben unbesetzt. Immer mehr Seiteneinstiegskräfte im Unterricht. Presse Mecklenburg-Vorpommern Vertrauensleute Seiteneinstieg Berufliche Schule Regionalverbände Junge GEW Arbeitszeit Arbeitsbedingungen Schulsozialarbeit Hochschule&Forschung Tarif&Besoldung Beamte Kita Bildungspolitik Schule news-32186 Thu, 07 Sep 2023 18:18:16 +0200 Kleiderordnung für Schulen? Wir haben größere Probleme! /presse/detailseite/kleiderordnung-fuer-schulen-wir-haben-groessere-probleme Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Mecklenburg-Vorpommern (GEW MV) wendet sich gegen den Vorstoß des Bundeselternrates zu einer Kleiderordnung an Schulen. Dazu erklärt der GEW-Landesvorsitzende Nico Leschinski: "Dieser Vorschlag ist pädagogischer Unsinn und noch dazu verfassungswidrig.  Presse Mecklenburg-Vorpommern Vertrauensleute Regionalverbände Junge GEW Schulsozialarbeit Bildungspolitik Schule news-32095 Tue, 29 Aug 2023 15:37:02 +0200 Lehrkräftenotstand gemeinsam bekämpfen /presse/detailseite/lehrkraeftenotstand-gemeinsam-bekaempfen Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Mecklenburg-Vorpommern (GEW MV) begrüßt die Feststellung der Bildungsministerin, dass sich das Land in einem Lehrkräftenotstand befindet. „Diese Deutlichkeit brauchen wir, um gemeinsam Maßnahmen zu entwickeln, die es uns ermöglichen den Unterricht dauerhaft abzusichern“, sagt der GEW-Landesvorsitzende Nico Leschinski. Presse Mecklenburg-Vorpommern Bildungspakt Seiteneinstieg Arbeitsbedingungen Personalrat Beamte Bildungspolitik Schule news-32065 Wed, 23 Aug 2023 14:32:27 +0200 Gute Bildung rechnet sich!   /presse/detailseite/gute-bildung-rechnet-sich Das neue Bildungsjahr startet am 28. August. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Mecklenburg-Vorpommern wünscht allen Kolleg:innen, aus der Kindertagesförderung über die Jugendhilfe, die allgemeinbildenden und beruflichen Schulen bis hin in die Wissenschaft und Lehre einen guten Start. Presse Mecklenburg-Vorpommern Bildungspakt Regionalverbände Junge GEW Arbeitsbedingungen Beamte Kita Bildungspolitik Schule news-31719 Thu, 13 Jul 2023 13:31:30 +0200 Bildungsjahr endet: Probleme benennen, gute Bildung braucht Ruhe und Verstetigung  /presse/detailseite/bildungsjahr-endet-probleme-benennen-gute-bildung-braucht-ruhe-und-verstetigung Mit der Zeugnisausgabe endet morgen für die Schülerinnen und Schüler im Land ein langes und anstrengendes Schuljahr. Auch wenn es für Lehrkräfte und vor allem die Schulleitungen noch nicht ganz vorbei ist, so liegt vor allen nun die Ferienzeit: Presse Mecklenburg-Vorpommern Bildungspakt Arbeitszeit Arbeitsbedingungen Betriebsrat Personalrat Tarif&Besoldung Beamte Kita Bildungspolitik news-31636 Wed, 05 Jul 2023 08:44:21 +0200 Freie Schulen müssen auskömmlich finanziert werden /presse/detailseite/freie-schulen-muessen-auskoemmlich-finanziert-werden Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Mecklenburg-Vorpommern (GEW MV) begrüßt ausdrücklich die Entscheidung der Landesregierung, auf eine rückwirkende Kürzung der Mittel für die Schulen in freier Trägerschaft zu verzichten: Presse Mecklenburg-Vorpommern Arbeitsbedingungen Bildungspolitik Schule news-31619 Mon, 03 Jul 2023 12:02:14 +0200 Notenanpassung im Mathe-Abitur - Zeitpunkt ungünstig /presse/detailseite/notenanpassung-im-mathe-abitur-zeitpunkt-unguenstig Heute hat das Bildungsministerium bekannt gegeben, dass alle Abiturnoten im Fach Mathematik um einen Punkt hochgesetzt werden. "Offenbar gibt die Bildungsministerin damit dem Druck einer Petition nach, die eine Wismarer Abiturientin gestartet hatte. Presse Mecklenburg-Vorpommern Bildungspolitik Schule news-31549 Tue, 27 Jun 2023 11:09:13 +0200 2. Mittelbautag - Den wissenschaftlichen Mittelbau stärken /presse/detailseite/2-mittelbautag-den-wissenschaftlichen-mittelbau-staerken Der wissenschaftliche Mittelbau muss gestärkt werden, darüber sind sich die Beteiligten der Initiative Mittelbau, die sich vor kurzem in Rostock gegründet hat, einig. Auch die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Mecklenburg-Vorpommern (GEW MV) unterstützt diese Initiative, in der sich bereits viele GEW-Mitglieder engagieren. Presse Mecklenburg-Vorpommern Hochschule&Forschung Bildungspolitik news-31472 Fri, 23 Jun 2023 09:04:10 +0200 Finanzierung freier Schulen - GEW MV fordert auskömmliche Finanzierung /presse/detailseite/finanzierung-freier-schulen-gew-mv-fordert-auskoemmliche-finanzierung Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Mecklenburg-Vorpommern (GEW MV) hat im Rahmen der Verbandsanhörung zur Änderung der Privatschulverordnung Stellung genommen. Darin stellt die Bildungsgewerkschaft fest: "Schulen in freier Trägerschaft/Privatschulen leisten einen wichtigen Beitrag zur Bildungsvielfalt in Mecklenburg-Vorpommern. Das Recht zur Errichtung von freien Schulen leitet sich aus dem Grundgesetz Art. 7 ab und gehört damit zu den Grundrechten der Menschen", sagt der GEW-Landesvorsitzende Nico Leschinski. Presse Mecklenburg-Vorpommern Bildungspolitik Schule news-31403 Wed, 14 Jun 2023 10:05:10 +0200 Diskussionen um Mathe-Abitur: GEW setzt sich für Freiwilligkeit ein /presse/detailseite/diskussionen-um-mathe-abitur-gew-setzt-sich-fuer-freiwilligkeit-ein In die Diskussion um die verpflichtende Mathematik-Prüfung im Abitur schaltet sich auch die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Mecklenburg-Vorpommern (GEW MV) ein: "In einer Lenkungsgruppe tauschen sich der Landeseltern- und Schülerrat, die Gewerkschaften und Verbände sowie das Bildungsministerium zur Weiterentwicklung des Abiturs in MV aus", erläutert der GEW-Vorsitzende Nico Leschinski den Rahmen, in dem die Zusammenarbeit definiert ist. Presse Mecklenburg-Vorpommern Bildungspolitik Schule news-31309 Thu, 01 Jun 2023 07:00:00 +0200 Zum Kindertag – GEW MV fordert Inflationsausgleich und Mindestpersonalschlüssel /presse/detailseite/zum-kindertag-gew-mv-fordert-inflationsausgleich-und-mindestpersonalschluessel 1. Juni 2023/Schwerin: Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Mecklenburg-Vorpommern (GEW MV) erneuert anlässlich des Kindertages ihre Forderung an das Land, die Landkreise und Kommunen sowie die Träger von Kindertagesstätten und Horten, die Zahlung eines Inflationsausgleiches für alle Erzieher:innen zu ermöglichen. Presse Mecklenburg-Vorpommern Arbeitsbedingungen Betriebsrat Tarif&Besoldung Kita Bildungspolitik news-31156 Tue, 16 May 2023 12:26:25 +0200 GEW MV: Mehr Unterstützung für Grundschulen /presse/detailseite/gew-mv-mehr-unterstuetzung-fuer-grundschulen Heute wurde die neue IGLU-Studie durch das Institut für Schulentwicklungsforschung der TU Dortmund vorgestellt. Auch die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Mecklenburg-Vorpommern (GEW MV) beschäftigt sich mit ihren Ergebnissen. Presse Mecklenburg-Vorpommern Bildungspolitik Schule news-31109 Thu, 11 May 2023 11:06:39 +0200 GEW MV: Interessenvertretungen vor der Entscheidung einbeziehen /presse/detailseite/gew-mv-interessenvertretungen-vor-der-entscheidung-einbeziehen Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Mecklenburg-Vorpommern nimmt einen bildungspolitischen Antrag der Regierungsfraktionen zur Kenntnis, der am Donnerstag im Landtag behandelt werden soll: "Grundsätzlich begrüßen wir, dass auch die Regierungsfraktionen Maßnahmen zur Förderung grundlegender Kompetenzen im Elementar- und Primarbereich umsetzen wollen. Presse Mecklenburg-Vorpommern Kita Bildungspolitik Schule news-31103 Wed, 10 May 2023 13:03:42 +0200 Warnstreik im Landkreis Rostock - Zwei Kindertagesstätten des Trägers Auf der Tenne e.V. werden halbtags bestreikt    /presse/detailseite/warnstreik-im-landkreis-rostock-zwei-kindertagesstaetten-des-traegers-auf-der-tenne-ev-werden-halbtags-bestreikt Für den morgigen Tag hat die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Mecklenburg-Vorpommern (GEW MV) ihre Mitglieder  von zwei Kindertageseinrichtungen des Vereins Auf der Tenne e.V. in Roggentin und Kavelstorf zu einem halbtägigen Warnstreik zwischen 6:00 Uhr und 12 Uhr aufgerufen. Der Grund dafür ist, dass der Träger von insgesamt neun Einrichtungen im Landkreis Rostock die Aufnahme von Tarifverhandlungen mit der GEW MV bislang ablehnt. Seither agiert der Verein in unverständlicher Weise gegenüber den in der Gewerkschaft organisierten Beschäftigten und der Öffentlichkeit. Presse Mecklenburg-Vorpommern Betriebsrat Tarif&Besoldung Kita news-30989 Tue, 25 Apr 2023 15:43:23 +0200 GEW MV:  Inflationsausgleich - Trotz Tarifabschluss geht ein Großteil der Erzieher:innen leer aus   /presse/detailseite/gew-mv-inflationsausgleich-trotz-tarifabschluss-geht-ein-grossteil-der-erzieherinnen-leer-aus Am Wochenende sind die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst zu einem Abschluss gekommen. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Mecklenburg-Vorpommern (GEW MV) erklärt, was dies für die Erzieher:innen im Land bedeutet: Presse Mecklenburg-Vorpommern Betriebsrat Tarif&Besoldung Kita news-30955 Sun, 23 Apr 2023 12:10:20 +0200 Abiturprüfungen starten - Pandemie führt nicht zu Nachteilen bei den Ergebnissen /presse/detailseite/abiturpruefungen-starten-pandemie-fuehrt-nicht-zu-nachteilen-bei-den-ergebnissen Am 26. April starten die Abiturient:innen in die Prüfungen. Damit beginnt laut der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Mecklenburg-Vorpommern (GEW MV) auch für die Lehrkräfte die arbeitsintensivste Phase. Presse Mecklenburg-Vorpommern Bildungspolitik Schule news-30947 Fri, 21 Apr 2023 12:57:47 +0200 Volksinitiative für mehr Erzieher:innen: GEW MV fordert Mindestpersonalschlüssel /presse/detailseite/volksinitiative-fuer-mehr-erzieherinnen-gew-mv-fordert-mindestpersonalschluessel Anlässlich der Berichterstattung über die Forderungen einer jüngst in Greifswald gestarteten Volksinitiative zur Verbesserung der Fachkraft-Kind-Relation in den Einrichtungen der Kindertagesförderung, meldet sich auch die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Mecklenburg-Vorpommern (GEW MV) zu Wort. Presse Mecklenburg-Vorpommern Arbeitsbedingungen Betriebsrat Kita Bildungspolitik news-30887 Fri, 14 Apr 2023 11:14:32 +0200 Long Covid bei Erzieher:innen - GEW MV fordert mehr Prävention /presse/detailseite/long-covid-bei-erzieherinnen-gew-mv-fordert-mehr-praevention Nachdem die AOK Nordost Daten zu Long Covid Erkrankungen bei Erzieher:innen veröffentlicht hat, äußert sich die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Mecklenburg-Vorpommern (GEW MV): Presse Mecklenburg-Vorpommern Corona Arbeitsbedingungen Betriebsrat Kita Bildungspolitik news-30886 Wed, 12 Apr 2023 18:00:00 +0200 GEW MV begrüßt Weiterführung des Phasenmodells /presse/detailseite/gew-mv-begruesst-weiterfuehrung-des-phasenmodells Das Bildungsministerium meldet heute, dass das Phasenmodell zur Absicherung des Schulunterrichts noch bis zum Ende des Schuljahres Bestand hat. Presse Mecklenburg-Vorpommern Corona Bildungspolitik Schule news-30824 Mon, 03 Apr 2023 09:52:24 +0200 GEW MV fordert: Lehrkräften den roten Teppich ausrollen /presse/detailseite/gew-mv-fordert-lehrkraeften-den-roten-teppich-ausrollen Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat am Freitag seinen jährlich erscheinenden Besoldungsreport vorgelegt. Dieser zeigt auf, dass Lehrkräfte, die in Mecklenburg-Vorpommern die Besoldungsgruppe A13 erhalten, im direkten Vergleich der Nordländer deutlich schlechter besoldet werden. Presse Mecklenburg-Vorpommern Tarif&Besoldung Beamte Bildungspolitik Schule news-30646 Fri, 17 Mar 2023 12:54:05 +0100 Warnstreik auch in Hagenow - Verunsicherungen in Rostock entgegentreten /presse/detailseite/warnstreik-auch-in-hagenow-verunsicherungen-in-rostock-entgegentreten Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Mecklenburg-Vorpommern (GEW MV) weitet ihren Warnstreik am kommenden Mittwoch, den 22.3.2023, auch auf die kommunalen Einrichtungen der Kitas und Horte der Stadt Hagenow aus und ruft ihre Mitglieder dort ebenfalls zu einem ganztägigen Warnstreik auf. Presse Mecklenburg-Vorpommern Arbeitsbedingungen Betriebsrat Tarif&Besoldung Kita news-30561 Fri, 10 Mar 2023 15:54:39 +0100 #HerDamit - GEW MV ruft zur Bildungsdemo am 22. März nach Rostock auf  /presse/detailseite/herdamit-gew-mv-ruft-zur-bildungsdemo-am-22-maerz-nach-rostock-auf Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Mecklenburg-Vorpommern (GEW MV) begrüßt, dass das Land endlich die Erzieher:innen in der praxisintegrierten Ausbildung (ENZ) zumindest für die ersten zwei Jahre aus der Berechnung des Personalschlüssels herausnimmt: "Dies entspricht zumindest in Teilen unserer Forderung und es ist gut, dass das Land dieses Geld nun in die Hand nimmt, um damit die Situation der Auszubildenden, wie die der Erzieher:innen und Kinder gleichermaßen zu verbessern", erklärt die GEW-Landesvorsitzende Annett Lindner. Presse Mecklenburg-Vorpommern RV_HRO_DBR RV_GUE RV_HWI RV_NWM Arbeitsbedingungen Kita Bildungspolitik news-30361 Fri, 17 Feb 2023 13:20:33 +0100 Tarifverhandlungen: Profis brauchen mehr!  /presse/detailseite/tarifverhandlungen-profis-brauchen-mehr Auch die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Mecklenburg-Vorpommern (GEW MV) ruft im Rahmen der laufenden Tarifverhandlungen zum Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (TVÖD) ihre Mitglieder in den kommunalen Kitas in Schwerin und Hagenow für den 21.02.2023 zu einem ganztägigen Warnstreik auf. Presse Mecklenburg-Vorpommern Tarif&Besoldung Kita news-30350 Thu, 16 Feb 2023 09:31:50 +0100 Pandemie-Regelungen fallen weg - GEW MV appelliert an Eigenverantwortung! /presse/detailseite/pandemie-regelungen-fallen-weg-gew-mv-appelliert-an-eigenverantwortung-1 Nach drei Jahren Pandemie hebt das Land zu Beginn des neuen Halbjahres nun auch für die Bildungseinrichtungen alle Sonderregelungen zum Umgang mit SARS-CoV-2 auf. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Mecklenburg-Vorpommern (GEW MV) kommentiert diese Entscheidung: "Der Schritt ist folgerichtig", erklären die GEW-Vorsitzenden Annett Lindner und Nico Leschinski. Artikel Mecklenburg-Vorpommern Corona Kita Bildungspolitik Schule news-30165 Tue, 31 Jan 2023 11:59:34 +0100 Gute Bildung beginnt schon in der Krippe! /presse/detailseite/gute-bildung-beginnt-schon-in-der-krippe Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Mecklenburg-Vorpommern (GEW MV) will sich im Jahr 2023 noch stärker als bisher als breit aufgestellte, multiprofessionelle Bildungsgewerkschaft präsentieren, das erklärt die GEW-Landesvorsitzende Annett Lindner in einem heutigen Pressegespräch zum Jahresauftakt.  „Wir waren immer und bleiben die Gewerkschaft für verbeamtete und angestellte Lehrkräfte der allgemeinbildenden und beruflichen Schulen. Das ist richtig. Wir sind aber genauso die Bildungsexperten für die Kitas und Horte, für die Soziale Arbeit, für Studierende und Lehrpersonen. Unser Verständnis von Bildung ist von einem breit aufgestellten Bildungsbegriff geprägt. Denn wir sind, und diese Haltung deckt sich mit den Erkenntnissen der Wissenschaft, zutiefst davon überzeugt, dass gute Bildung bereits in der Krippe beginnt.“ Presse Mecklenburg-Vorpommern Vertrauensleute Seiteneinstieg Junge GEW Arbeitsbedingungen Schulsozialarbeit Hochschule&Forschung Beamte Kita Bildungspolitik Schule news-30133 Fri, 27 Jan 2023 12:07:39 +0100 Telefonat mit Bildungsministerin: Regelungen zur Teilzeit und Altersabminderung haben Bestand - keine Pflichtstundenerhöhung /presse/detailseite/telefonat-mit-bildungsministerin-regelungen-zur-teilzeit-und-altersabminderung-haben-bestand-keine-pflichtstundenerhoehung Die zur Stunde von der Kultusministerkonferenz veröffentlichte SWK-Stellungnahme: "Empfehlungen zum Umgang mit dem akuten Lehrkräftemangel" enthält eine Vielzahl von Maßnahmen, die seitens der GEW auf Bundesebene bereits kritisch diskutiert werden. Presse Mecklenburg-Vorpommern Bildungspakt Regionalverbände Arbeitsbedingungen Beamte Bildungspolitik Schule news-30103 Wed, 25 Jan 2023 08:08:03 +0100 Pflichtstunden und Arbeitszeitkonten - Verhandlungen laufen im Bildungspakt  /presse/detailseite/pflichtstunden-und-arbeitszeitkonten-verhandlungen-laufen-im-bildungspakt Anlässlich der heutigen Landtagssitzung, in der auch ein Antrag der CDU u.a. zur Senkung der Pflichtstunden diskutiert wird, macht die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Mecklenburg-Vorpommern (GEW MV) deutlich: "Diese Forderung erhebt die GEW MV seit der Anhebung der Pflichtstunden vor nunmehr fast 20 Jahren. Presse Mecklenburg-Vorpommern Referendariat Bildungspakt Seiteneinstieg Regionalverbände Arbeitsbedingungen Tarif&Besoldung Beamte Bildungspolitik Schule news-30008 Thu, 12 Jan 2023 12:28:55 +0100 Anhörung im Bildungsausschuss: GEW MV fordert Auszubildende nicht auf den Personalschlüssel anzurechnen /presse/detailseite/anhoerung-im-bildungsausschuss-gew-mv-fordert-auszubildende-nicht-auf-den-personalschluessel-anzurechnen Heute tagte der Bildungsausschuss zur Änderung des Kindertagesförderungsgesetzes. Auch die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Mecklenburg-Vorpommern (GEW MV) gehörte mit ihrer Expertise zu den angehörten Sachverständigen. Die GEW MV nutzte die Gelegenheit, um erneut ihre Positionen zur Entwicklung der Erzieher:innenausbildung deutlich zu machen. Presse Mecklenburg-Vorpommern Arbeitsbedingungen Kita Bildungspolitik