GEW Mecklenburg-Vorpommern - Medieninformationen https://www.gew-mv.de GEW Mecklenburg-Vorpommern - Medieninformationen de-DE GEW Mecklenburg-Vorpommern - Medieninformationen Sat, 25 Mar 2023 18:53:36 +0100 Sat, 25 Mar 2023 18:53:36 +0100 TYPO3 EXT:news news-30646 Fri, 17 Mar 2023 12:54:05 +0100 Warnstreik auch in Hagenow - Verunsicherungen in Rostock entgegentreten /presse/detailseite/warnstreik-auch-in-hagenow-verunsicherungen-in-rostock-entgegentreten Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Mecklenburg-Vorpommern (GEW MV) weitet ihren Warnstreik am kommenden Mittwoch, den 22.3.2023, auch auf die kommunalen Einrichtungen der Kitas und Horte der Stadt Hagenow aus und ruft ihre Mitglieder dort ebenfalls zu einem ganztägigen Warnstreik auf. Presse Mecklenburg-Vorpommern Arbeitsbedingungen Betriebsrat Tarif&Besoldung Kita news-30561 Fri, 10 Mar 2023 15:54:39 +0100 #HerDamit - GEW MV ruft zur Bildungsdemo am 22. März nach Rostock auf  /presse/detailseite/herdamit-gew-mv-ruft-zur-bildungsdemo-am-22-maerz-nach-rostock-auf Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Mecklenburg-Vorpommern (GEW MV) begrüßt, dass das Land endlich die Erzieher:innen in der praxisintegrierten Ausbildung (ENZ) zumindest für die ersten zwei Jahre aus der Berechnung des Personalschlüssels herausnimmt: "Dies entspricht zumindest in Teilen unserer Forderung und es ist gut, dass das Land dieses Geld nun in die Hand nimmt, um damit die Situation der Auszubildenden, wie die der Erzieher:innen und Kinder gleichermaßen zu verbessern", erklärt die GEW-Landesvorsitzende Annett Lindner. Presse Mecklenburg-Vorpommern RV_HRO_DBR RV_GUE RV_HWI RV_NWM Arbeitsbedingungen Kita Bildungspolitik news-30361 Fri, 17 Feb 2023 13:20:33 +0100 Tarifverhandlungen: Profis brauchen mehr!  /presse/detailseite/tarifverhandlungen-profis-brauchen-mehr Auch die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Mecklenburg-Vorpommern (GEW MV) ruft im Rahmen der laufenden Tarifverhandlungen zum Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (TVÖD) ihre Mitglieder in den kommunalen Kitas in Schwerin und Hagenow für den 21.02.2023 zu einem ganztägigen Warnstreik auf. Presse Mecklenburg-Vorpommern Tarif&Besoldung Kita news-30350 Thu, 16 Feb 2023 09:31:50 +0100 Pandemie-Regelungen fallen weg - GEW MV appelliert an Eigenverantwortung! /presse/detailseite/pandemie-regelungen-fallen-weg-gew-mv-appelliert-an-eigenverantwortung-1 Nach drei Jahren Pandemie hebt das Land zu Beginn des neuen Halbjahres nun auch für die Bildungseinrichtungen alle Sonderregelungen zum Umgang mit SARS-CoV-2 auf. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Mecklenburg-Vorpommern (GEW MV) kommentiert diese Entscheidung: "Der Schritt ist folgerichtig", erklären die GEW-Vorsitzenden Annett Lindner und Nico Leschinski. Artikel Mecklenburg-Vorpommern Corona Kita Bildungspolitik Schule news-30165 Tue, 31 Jan 2023 11:59:34 +0100 Gute Bildung beginnt schon in der Krippe! /presse/detailseite/gute-bildung-beginnt-schon-in-der-krippe Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Mecklenburg-Vorpommern (GEW MV) will sich im Jahr 2023 noch stärker als bisher als breit aufgestellte, multiprofessionelle Bildungsgewerkschaft präsentieren, das erklärt die GEW-Landesvorsitzende Annett Lindner in einem heutigen Pressegespräch zum Jahresauftakt.  „Wir waren immer und bleiben die Gewerkschaft für verbeamtete und angestellte Lehrkräfte der allgemeinbildenden und beruflichen Schulen. Das ist richtig. Wir sind aber genauso die Bildungsexperten für die Kitas und Horte, für die Soziale Arbeit, für Studierende und Lehrpersonen. Unser Verständnis von Bildung ist von einem breit aufgestellten Bildungsbegriff geprägt. Denn wir sind, und diese Haltung deckt sich mit den Erkenntnissen der Wissenschaft, zutiefst davon überzeugt, dass gute Bildung bereits in der Krippe beginnt.“ Presse Mecklenburg-Vorpommern Vertrauensleute Seiteneinstieg Junge GEW Arbeitsbedingungen Schulsozialarbeit Hochschule&Forschung Beamte Kita Bildungspolitik Schule news-30133 Fri, 27 Jan 2023 12:07:39 +0100 Telefonat mit Bildungsministerin: Regelungen zur Teilzeit und Altersabminderung haben Bestand - keine Pflichtstundenerhöhung /presse/detailseite/telefonat-mit-bildungsministerin-regelungen-zur-teilzeit-und-altersabminderung-haben-bestand-keine-pflichtstundenerhoehung Die zur Stunde von der Kultusministerkonferenz veröffentlichte SWK-Stellungnahme: "Empfehlungen zum Umgang mit dem akuten Lehrkräftemangel" enthält eine Vielzahl von Maßnahmen, die seitens der GEW auf Bundesebene bereits kritisch diskutiert werden. Presse Mecklenburg-Vorpommern Bildungspakt Regionalverbände Arbeitsbedingungen Beamte Bildungspolitik Schule news-30103 Wed, 25 Jan 2023 08:08:03 +0100 Pflichtstunden und Arbeitszeitkonten - Verhandlungen laufen im Bildungspakt  /presse/detailseite/pflichtstunden-und-arbeitszeitkonten-verhandlungen-laufen-im-bildungspakt Anlässlich der heutigen Landtagssitzung, in der auch ein Antrag der CDU u.a. zur Senkung der Pflichtstunden diskutiert wird, macht die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Mecklenburg-Vorpommern (GEW MV) deutlich: "Diese Forderung erhebt die GEW MV seit der Anhebung der Pflichtstunden vor nunmehr fast 20 Jahren. Presse Mecklenburg-Vorpommern Referendariat Bildungspakt Seiteneinstieg Regionalverbände Arbeitsbedingungen Tarif&Besoldung Beamte Bildungspolitik Schule news-30008 Thu, 12 Jan 2023 12:28:55 +0100 Anhörung im Bildungsausschuss: GEW MV fordert Auszubildende nicht auf den Personalschlüssel anzurechnen /presse/detailseite/anhoerung-im-bildungsausschuss-gew-mv-fordert-auszubildende-nicht-auf-den-personalschluessel-anzurechnen Heute tagte der Bildungsausschuss zur Änderung des Kindertagesförderungsgesetzes. Auch die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Mecklenburg-Vorpommern (GEW MV) gehörte mit ihrer Expertise zu den angehörten Sachverständigen. Die GEW MV nutzte die Gelegenheit, um erneut ihre Positionen zur Entwicklung der Erzieher:innenausbildung deutlich zu machen. Presse Mecklenburg-Vorpommern Arbeitsbedingungen Kita Bildungspolitik news-29984 Thu, 05 Jan 2023 14:23:40 +0100 GEW MV begrüßt Klarstellung zur Teilzeit und Ankündigung von Verbesserungen bei Anrechnungsstunden und Mehrarbeit /presse/detailseite/gew-mv-begruesst-klarstellung-zur-teilzeit-und-ankuendigung-von-verbesserungen-bei-anrechnungsstunden-und-mehrarbeit Das Land hat heute deutlich gemacht, dass es nicht vorhat, die Teilzeit für Lehrkräfte zu beschränken. Außerdem sollen die Altersanrechnungsstunden früher kommen und auch Verbesserungen für den Umgang mit Mehrarbeit sind geplant: „Nach und nach ernten wir nun die Früchte unserer engagierten Gewerkschaftsarbeit für den Bildungspakt“, erklärt der GEW-Landesvorsitzende Nico Leschinski. Presse Mecklenburg-Vorpommern Bildungspakt Arbeitsbedingungen Beamte Bildungspolitik Schule news-29792 Thu, 15 Dec 2022 15:18:04 +0100 GEW MV erneuert zentrale Forderungen zum Mindestpersonalschlüssel und kleineren Gruppen /presse/detailseite/gew-mv-erneuert-zentrale-forderungen-zum-mindestpersonalschluessel-und-kleineren-gruppen Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Mecklenburg-Vorpommern (GEW MV) nimmt Stellung zur Vorstellung des Gutachtens der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission (SWK) der Kultusministerkonferenz (KMK) und den Plänen des Landes, den festgestellten Defiziten der Grundschüler*innen im Bereich basaler Kompetenzen (Mathematik/Deutsch) zu begegnen. Presse Mecklenburg-Vorpommern Kita Bildungspolitik Schule news-29775 Thu, 15 Dec 2022 08:55:00 +0100 Mit dem Phasenmodell der Krankheitswelle begegnen /presse/detailseite/mit-dem-phasenmodell-der-krankheitswelle-begegnen Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Mecklenburg-Vorpommern (GEW MV) begrüßt die Klarstellung des Bildungsministeriums, dass das Phasenmodell auch in der aktuellen Situation Anwendung finden kann: Presse Mecklenburg-Vorpommern Bildungspolitik Schule news-29774 Wed, 14 Dec 2022 19:05:18 +0100 Neue Schulabschlussverordnung - GEW MV weitestgehend zufrieden /presse/detailseite/neue-schulabschlussverordnung-gew-mv-weitestgehend-zufrieden Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Mecklenburg-Vorpommern (GEW MV) ist weitestgehend zufrieden mit der Neuregelung der Schulabschlüsse zur Berufsreife und Mittleren Reife: Presse Mecklenburg-Vorpommern Bildungspolitik Schule news-29451 Fri, 09 Dec 2022 13:18:34 +0100 GEW: „Grundschulen massiv unterstützen – aber richtig!“ /presse/detailseite/gew-grundschulen-massiv-unterstuetzen-aber-richtig-1 Zur heutigen Vorlage des Gutachtens der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission der Kultusministerkonferenz (SWK) "Basale Kompetenzen vermitteln - Bildungschancen sichern", äußert sich die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) heute auf Bundesebene. Für Mecklenburg-Vorpommern wird sich die GEW MV mit den Ergebnissen und den geplanten Maßnahmen der Landesregierung auseinandersetzen und in der kommenden Woche fundiert äußern.  Presse Mecklenburg-Vorpommern Kita Bildungspolitik Schule news-29391 Wed, 07 Dec 2022 08:16:10 +0100 Personalschlüssel: Landkreis Rostock handelt rechtswidrig - Jetzt ist das Land gefragt. /presse/detailseite/personalschluessel-landkreis-rostock-handelt-rechtswidrig-jetzt-ist-das-land-gefragt Der Landkreis Rostock plant die Neufassung der Satzung zur Umsetzung des Kindertagesförderungsgesetzes. Darüber soll der Kreistag im Februar 2023 abstimmen. Doch der jetzige Entwurf enthält eine rechtswidrige Regelung. Trotz eines rechtskräftigen Urteils des Oberverwaltungsgerichtes Mecklenburg-Vorpommern (OVG) will der Landkreis Rostock erneut Personalschlüssel in der Satzung aufnehmen. Presse Mecklenburg-Vorpommern Kita Bildungspolitik news-29332 Tue, 29 Nov 2022 16:08:17 +0100 GEW MV gratuliert Landesschülerrat zur Wahl des neuen Vorstandes /presse/detailseite/gew-mv-gratuliert-landesschuelerrat-zur-wahl-des-neuen-vorstandes Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Mecklenburg-Vorpommern (GEW MV) gratuliert dem neu gewählten Vorstand des Landesschülerrates und bedankt sich bei den bisherigen Mitgliedern für die gute Zusammenarbeit: Presse Mecklenburg-Vorpommern Arbeitsbedingungen Bildungspolitik Schule news-29304 Wed, 23 Nov 2022 11:38:24 +0100 Sprach-Kitas vorerst gerettet - GEW MV fordert Verstetigung der Mittel durch Bund und Land   /presse/detailseite/sprach-kitas-vorerst-gerettet-gew-mv-fordert-verstetigung-der-mittel-durch-bund-und-land Seit Ende vergangener Woche ist klar, dass das Land das Programm der Sprach-Kitas mit Hilfe des Bundes auch im kommenden Jahr fortsetzen wird. "Das ist ein gutes Signal für die Erzieher*innen und die Einrichtungen", Presse Mecklenburg-Vorpommern Kita Bildungspolitik news-29262 Tue, 15 Nov 2022 07:56:33 +0100 Beratung zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse im ganzen Land ermöglichen! /presse/detailseite/beratung-zur-anerkennung-auslaendischer-berufsabschluesse-im-ganzen-land-ermoeglichen Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Mecklenburg-Vorpommern (GEW MV) kritisiert die geplante Ausdünnung der Beratungslandschaft in MV: "Die Mittel zur Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung ausländischer Berufsabschlüsse sollen massiv eingekürzt werden. Presse Mecklenburg-Vorpommern Gleichstellung Bildungspolitik news-29242 Thu, 10 Nov 2022 13:37:07 +0100 Der Personalräte Preis in Gold geht nach Mecklenburg-Vorpommern! /presse/detailseite/der-personalraete-preis-in-gold-geht-nach-mecklenburg-vorpommern Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Mecklenburg-Vorpommern (GEW MV) hat heute besonderen Grund stolz zu sein. Der Lehrerhauptpersonalrat, in dem die GEW MV als stärkste Fraktion vertreten ist und die Vorsitzende stellt, hat am gestrigen Abend aus 40 eingereichten Projekten den Personalräte Preis in Gold für die "Dienstvereinbarung zu Regelungen für die Arbeitszeit der unterstützenden pädagogischen Fachkräfte (upF)" gewonnen. Presse Mecklenburg-Vorpommern LHPR Personalrat Tarif&Besoldung Beamte Schule news-29069 Thu, 20 Oct 2022 13:59:25 +0200 Kita-Qualität: Das Land muss den Turbo einlegen! /presse/detailseite/kita-qualitaet-das-land-muss-den-turbo-einlegen 9.200 Fachkräfte fehlen in den Kitas in Mecklenburg-Vorpommern – zu diesem Schluss kommt eine Studie der Bertelsmann-Stiftung. Sie fällt damit ein vernichtendes Urteil über die Betreuungsqualität für Kinder unter sechs Jahren. Presse Mecklenburg-Vorpommern Arbeitsbedingungen Kita Bildungspolitik news-29054 Tue, 18 Oct 2022 22:53:42 +0200 1. Mittelbautag in Rostock: Gute Arbeit in der Wissenschaft braucht richtige Rahmenbedingungen /presse/detailseite/1-mittelbautag-in-rostock-gute-arbeit-in-der-wissenschaft-braucht-richtige-rahmenbedingungen An der Universität Rostock findet heute der "1. Mittelbautag - für gute Arbeit in der Wissenschaft" statt. Mitarbeitende der Universität haben sich in der Mittelbauinitiative zusammengefunden, um über die teilweise prekären Arbeits- und Forschungsbedingungen zu informieren und miteinander auszuloten, welche Möglichkeiten zur Veränderung sich bieten. Presse Mecklenburg-Vorpommern Hochschule&Forschung Bildungspolitik news-29046 Tue, 18 Oct 2022 07:55:05 +0200 Antigen-Schnelltests für Schulen: Gesundheit muss bestmöglich geschützt werden! /presse/detailseite/antigen-schnelltests-fuer-schulen-gesundheit-muss-bestmoeglich-geschuetzt-werden-1 Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Mecklenburg-Vorpommern (GEW MV) begrüßt die erneute Beschaffung von Antigen-Schnelltests für Schulen durch das Bildungsministerium: Presse Mecklenburg-Vorpommern Corona Arbeitsbedingungen Bildungspolitik Schule news-28764 Fri, 23 Sep 2022 08:34:02 +0200 Energiepreispauschale auch für verbeamtete Pädagog*innen ist eine gute Entscheidung! /presse/detailseite/energiepreispauschale-auch-fuer-verbeamtete-paedagoginnen-ist-eine-gute-entscheidung Das Land übernimmt die Energiepauschale von 300 Euro aus dem dritten Entlastungspaket  auch für verbeamtete Pädagog*innen. Das hatte die Landesregierung in seiner Kabinettsitzung am Dienstag beschlossen: Presse Mecklenburg-Vorpommern Regionalverbände Beamte Bildungspolitik Schule news-28760 Thu, 22 Sep 2022 16:34:54 +0200 Keine generelle Einführung von Vorklassen! /presse/detailseite/keine-generelle-einfuehrung-von-vorklassen Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Mecklenburg-Vorpommern (GEW MV) schließt sich der Kritik des Flüchtlingsrates MV zur Bildung der Vorklassen für Schüler*innen nicht-deutscher Herkunft an. Presse Mecklenburg-Vorpommern Regionalverbände Arbeitsbedingungen Beamte Bildungspolitik Schule news-28381 Tue, 16 Aug 2022 15:24:50 +0200 Schuljahresstart: Arbeitsplatz Schule langfristig attraktiver gestalten! /presse/detailseite/schuljahresstart-arbeitsplatz-schule-langfristig-attraktiver-gestalten Das Land Mecklenburg-Vorpommern startet mit alten Herausforderungen in ein neues Schuljahr. „Mit den neu eingestellten 690 Lehrkräften liegen wir mit Blick auf die Entwicklung der Schülerzahlen im Vergleich zum Vorjahr auf einem ähnlich hohen Niveau“, erklären die beiden Vorsitzenden der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Mecklenburg-Vorpommern (GEW MV), Annett Lindner und Nico Leschinski. Presse Mecklenburg-Vorpommern Referendariat Bildungspakt Arbeitsbedingungen Beamte Bildungspolitik Schule news-28374 Tue, 09 Aug 2022 14:43:04 +0200 GEW MV begrüßt Vorstoß des Landes zur Verbesserung der Erzieher*innenausbildung   /presse/detailseite/gew-mv-begruesst-vorstoss-des-landes-zur-verbesserung-der-erzieherinnenausbildung Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Mecklenburg-Vorpommern (GEW MV) begrüßt die Pläne des Landes, endlich die Auszubildenden ENZ-Erzieher*innen schrittweise aus dem Fachkräfteschlüssel herauszunehmen: Presse Mecklenburg-Vorpommern Berufliche Schule Arbeitsbedingungen Kita Bildungspolitik news-28241 Tue, 05 Jul 2022 17:50:17 +0200 Fachkräfte-Radar: Kostenfreiheit allein ist kein Qualitätsmerkmal! /presse/detailseite/fachkraefte-radar-kostenfreiheit-allein-ist-kein-qualitaetsmerkmal Ab dem Jahr 2026 wird schrittweise bis zum Jahr 2030 der Rechtsanspruch auf einen Ganztagsplatz für Schulkinder bis zur vierten Klasse eingeführt. Der heute veröffentlichte „Fachkräfte-Radar für KiTa und Grundschule 2022“ der Bertelsmann-Stiftung zeigt, welche Anstrengungen Mecklenburg-Vorpommern bis dahin noch unternehmen muss: „Die gute Nachricht ist, dass diese Erhebung zeigt, dass schon unter den heutigen Voraussetzungen der Rechtsanspruch für alle Kinder umgesetzt werden kann“, resümiert die Landesvorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Mecklenburg-Vorpommern, Annett Lindner. Presse Mecklenburg-Vorpommern Regionalverbände Kita Bildungspolitik Schule news-28194 Thu, 30 Jun 2022 21:37:22 +0200 GEW MV zum Schuljahresabschluss: Vom Unterschied zwischen Koffern und Kindern /presse/detailseite/gew-mv-zum-schuljahresabschluss-vom-unterschied-zwischen-koffern-und-kindern Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Mecklenburg-Vorpommern (GEW MV) zieht eine durchmischte Schuljahresbilanz.„Die Corona-Pandemie mit ihren Folgen hat auch das vergangene Schuljahr maßgeblich beeinflusst. Viele Dinge, die sonst prägend für den Schulalltag und das Miteinander sind, waren lange Zeit nicht möglich. Viele Schüler*innen fehlten krankheits- oder quarantänebedingt über längere Zeiträume, gleiches gilt für das pädagogische Personal. Presse Mecklenburg-Vorpommern Bildungspakt Corona Arbeitsbedingungen Bildungspolitik Schule news-28136 Thu, 23 Jun 2022 13:48:42 +0200 Seiteneinstiegsverordnung: Bildungspakt trägt, Seiteneinstieg deutlich verbessert /presse/detailseite/seiteneinstiegsverordnung-bildungspakt-traegt-seiteneinstieg-deutlich-verbessert Zur heutigen Beratung der neuen Seiteneinstiegsverordnung im Bildungsausschuss macht die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Mecklenburg-Vorpommern (GEW MV) deutlich, dass sie diese insgesamt für eine deutliche Qualitätsverbesserung zur bisherigen Regelung hält: Presse Mecklenburg-Vorpommern Bildungspakt Seiteneinstieg Bildungspolitik Schule news-28073 Mon, 20 Jun 2022 10:38:59 +0200 Hält der Bildungspakt? GEW MV und DGB sehen Vereinbarung durch Bildungsministerium beim Thema Seiteneinstieg gefährdet!   /presse/detailseite/haelt-der-bildungspakt-gew-mv-und-dgb-sehen-vereinbarung-durch-bildungsministerium-beim-thema-seiteneinstieg-gefaehrdet Das Bildungsministerium hat am vergangenen Donnerstag einen Entwurf für die neue Seiteneinstiegsverordnung vorgelegt. Die GEW MV übt Kritik an Teilen der Verordnung aber auch am Verfahrensweg. „Die durch in Aussicht gestellten Maßnahmen sind ein richtiger, aber noch nicht ausreichender Schritt zu mehr Qualität. Der Verordnungsentwurf setzt den Qualitätsanspruch des Lehrerbildungsgesetzes nicht um. Wir brauchen die abgesicherte und priorisierte Möglichkeit zum berufsbegleitenden Studium für alle, die die entsprechenden Voraussetzungen erfüllen. Die Hochschulen als Verantwortliche für das Lehramtsstudium müssen eingebunden werden, um eine gleichwertige Qualität zur Regelausbildung auch in der Nachqualifikation zu sichern und diese nicht zu entwerten“, erklären die GEW-Landesvorsitzenden Annett Lindner und Nico Leschinski.   Presse Mecklenburg-Vorpommern Bildungspakt Seiteneinstieg Bildungspolitik Schule news-28067 Fri, 17 Jun 2022 07:17:41 +0200 Ukrainer*innen in MV: 20 Schulen sowie zahlreiche Kitas und Horte fehlen! /presse/detailseite/ukrainerinnen-in-mv-20-schulen-sowie-zahlreiche-kitas-und-horte-fehlen Im Juni ist die "E&W plus - das Bildungsmagazin in MV" erschienen. Das Mitgliedsmagazin der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Mecklenburg-Vorpommern (GEW MV) setzt seinen Schwerpunkt diesmal auf die Integration der Geflüchteten aus der Ukraine in die Bildung. Doch seit dem Redaktionsschluss ist bereits ein weiterer Monat ins Land gegangen. Presse Mecklenburg-Vorpommern Kita Bildungspolitik Schule