Zum Inhalt springen

Veranstaltungen

Filter

Datum Veranstaltung Ort
- Uhr Gibt‘s im Himmel Zuckerwatte?
Kinder mit Verlusterfahrungen einfühlsam begleiten.

Für pädagogische Fachkräfte in Krippe/Kindergarten/Hort/Tagespflege

ONLINE
- Uhr Kinderrechte in und an Grundschulen - Recht auf Beteiligung
Die Stiftung Bildung lädt ein.

Mit den Chancenpatenschaften Aufklärung zum Thema Partizipation von Kindern leisten!

ONLINE
- Uhr Vertrauensleute-Stammtisch April
Monatliches Treffen

zur landesweiten Vernetzung der GEW-Vertrauensleute und zum Austausch über die Arbeit vor Ort sowie Themen und Fragen die uns in den Bildungseinrichtungen beschäftigen.

Online
- Uhr FACHABEND Gewalt erkennen, feinfühlig handeln - Feinfühlige Beziehungsgestaltung in der Kita und Kindertagespflege
Der Internationale Tag der gewaltfreien Erziehung am 30. April erinnert daran, wie wichtig ein gewaltfreies Aufwachsen für Kinder und Jugendliche ist.

Ein Fortbildungsangebot der Spectrum Kita (Qualitätsmanagement und Organisationsentwicklung)

ONLINE
- Uhr Prävention und der Umgang mit verbaler Gewalt im Schulalltag
Strategien für den Alltag

Verbale Gewalt kann den Schulalltag erheblich belasten und das Lernklima sowie die Beziehung zwischen Lehrkräften und Schülern beeinträchtigen.

Online
- Uhr Siebdruck per Hand mit dem Bildhauer Andreas Hedrich.
Der Regionalverband Güstrow lädt ein.

Erstelle dein kreiertes Motiv als Schablone, bedrucke effektvoll ein Wandbild oder Beutel damit oder peppe dein eigenes, selbst mitgebrachtes, helles T-Shirt einzigartig auf.

Güstrow
- Uhr Selbstfürsorge
Vom Stress zur Gelassenheit

Das Seminar zum Thema Selbstfürsorge bietet eine umfassende Einführung in die Bedeutung und Praxis der Selbstfürsorge zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden.  Es beleuchtet die positiven Wirkungen von Selbstfürsorge auf die psychische…

Online
Uhr Einsteigerschulung für neue Vertrauensleute Mai 2025
ab ca. 17:30 Uhr in Präsenz im Rostocker Regionalbüro und ab 19 Uhr online - Dauer ca. 1 Stunde

Euch erwartet eine kurze Einführung dazu, wie wir als GEW arbeiten und welche wichtige Rolle insbesondere unsere Vertrauensleute aus unserer Sicht dabei spielen,  wie wir zusammenarbeiten, um gemeinsam unsere Ziele zu erreichen. Außerdem wird immer…

ONLINE
- Uhr Führungskräftecoaching für Schul- und Einrichtungsleitungen
Stressprävention im Führungsalltag

Der Alltag als Führungskraft einer Schule oder anderen Bildungseinrichtung ist fordernd – hohe Verantwortung, widerstreitende Erwartungen, volle Terminkalender und stetige Veränderungen können schnell zur Belastung werden. Doch wie lässt sich Stress…

Duckwitz (Behren Lübchin)
- Uhr Treffen Junge GEW und LAGS
Du bist jung und möchtest dich für Themen engagieren und stark machen?

Deine Rechte im Praktikum, die Finanzierung deines Studiums oder der Zeitaufwand im Referendariat oder die Stärkung demokratischer Strukturen interessieren dich? Dann sei dabei.

Online