Zum Inhalt springen

Stress und Konflikte

Bedeutung von Konflikten und deren Einfluss auf das individuelle Stresserleben

Konflikte sind allgegenwärtig, sei es im beruflichen Umfeld, in den zwischenmenschlichen Beziehungen oder in unserem Inneren. Wie Sie diese Konflikte rechtzeitig erkennen und effektiv bewältigen, wird in dem Vortrag dargestellt.

Dr. Ina Steder beleuchtet anschaulich, was innere und äußere Konflikte sind.

Zudem geht sie auf das Vermeidungsverhalten und die Angst vor Ablehnung ein, denn diese Faktoren verhindern oft eine Lösung des Konflikts.

Sie werden auch erfahren, wie Sie selbst mit Konflikten umgehen – bewusst und unterbewusst. 

Viele kennen das Gedankenkarussell, bei dem sich die Gedanken ständig um ein Problem drehen. Dieses Gedankenkarussell kann jedoch den Konflikt verstärken und zu erhöhtem Stress führen. 
Um klare Lösungen zu finden, ist es daher wichtig, aus diesem Karussell auszusteigen.

 

Ein wichtiger Schlüssel zur Konfliktlösung ist eine effektive Kommunikation. Es gilt, die eigenen Gedanken klar und respektvoll auszudrücken und aktiv zuzuhören, um die Perspektive der anderen Partei zu verstehen.

 

Ziel des Vortrages ist es, Ihnen Wege zu zeigen, wie Sie Ihre Fähigkeit zur effektiven Konfliktbewältigung weiterentwickeln und wie Sie Ihre Kommunikation zielführend gestalten können.

 

  • Bitte seid solidarisch und meldet Euch rechtzeitig ab, wenn Ihr diesen Termin doch nicht wahrnehmen könnt.  In der Vergangenheit kam es relativ häufig zu spontanen Nichtteilnahmen, was schade ist, da die Nachfrage für dieses Seminar sehr groß ist und wir Wartelisten führen. Damit Kolleg*innen nachrücken können, appellieren wir an Eure Fairness. 
Termin
- Uhr
Veranstaltungsort
ONLINE
Teilnahmebeitrag
kostenfrei - für Nichtmitglieder 10,00 €
Anmeldeschluss
23.04.2024
Referent_in
Dr. med. Ina Steder