Seminar 20201109: Methodenvielfalt online – vom Klassenraum ins Internet ( 2 Module)
Termine: am 9. und 11.11.2020, jeweils von 16 – 18 Uhr. Bitte beide Termine einplanen!
Teilnahmevoraussetzung: grundlegende Vertrautheit mit den gängigen Videokonferenzprogrammen Diese Weiterbildung ist für Lehrer*innen und Referendar*innen als Fortbildung durch das IQMV anerkannt. Teilnehmendenzahl: 5 – max. 15Inhalt: Wie können bewährte didaktische Methoden im virtuellen Raum genutzt werden?
Dabei werden wir uns die folgenden Methoden ansehen:
• Stationenarbeit
• Gruppenarbeit
• Murmelgruppe
• „think, pair, share“
• Fishbowl-Diskussion
• World Cafe
• „Lernen durch Lehren“ (Schüler*innen bereiten und halten eigene Unterrichtsstunden)
Auf Anfrage können weitere Methoden, die Sie bisher im Unterricht genutzt haben und jetzt gerne online umsetzen möchten, aufgegriffen werden. Bitte beschreiben sie kurz in einer Mail welche Methoden sie bisher im analogen Unterricht genutzt haben und senden sie diese bitte bis zum 5.11.2020 an Herrn Mathias Weidner unter kontakt@distanceteaching.de.
>> Termine: am 9. und 11.11.2020, jeweils von 16 – 18 Uhr. Bitte beide Termine einplanen! <<
Bitte hier entlang zur Anmeldung. Schickt Eure Mail mit Angabe der Seminarnummer an unser Veranstaltungsmanagement!
Hinweise:
Grundsätzlich stehen die GEW-Fortbildungen allen Kolleg*innen offen und sind kostenfrei. Wir behalten uns jedoch vor, Nichtmitglieder bei hoher Nachfrage nachrangig zu berücksichtigen und werden ab 2021 für diese auch Teilnahmebeiträge erheben.
- Beginn
- Ende
- Veranstaltungsort
-
Online-Weiterbildung
- Anmeldeschluss
- 05.11.2020
19059 Schwerin