Onlineseminar 210119: Förderpläne/ Nachteilsausgleich - Anleitung und Hinweise zur Umsetzung
Referentin: Silke Rieck (GEW-Vorstandsbereich Schule, LHPR FG Förderschulen, tätig am LFZ Hören)
Dieses Seminar bieten wir an zwei Terminen an: Samstag 16.01.2021 - 9:30 - 11:30 Uhr und Dienstag 19.01.2021 - 19:00 - 21:00 Uhr - Diese Weiterbildung ist für Lehrer*innen und Referendar*innen als Fortbildung durch das IQMV anerkannt. Teilnehmendenzahl: max. 15
In Ihrer Klasse sind unterschiedliche Kinder mit und ohne Förderbedarf und Sie sind als Klassenleiter*in gefordert, einen Förderplan zu schreiben und einen sich möglicherweise ergebenden Nachteilsausgleich zu beachten. Ein Sonderpädagoge ist nicht in der Nähe. Wie mache ich das und wie arbeite ich effektiv mit meinen Kollegen und Kolleginnen zusammen?
In diesem Workshop schreiben wir gemeinsam einen Förderplan. Grundlage bildet die Onlineversion des Bildungsministeriums. Anhand eines fiktiven Beispiels werden wir uns mit möglichen Maßnahmen und Ideen auseinandersetzen. Dabei soll auch ausreichend Raum für Diskussion und Erfahrungsaustausch sein.
Anmeldung:
Schickt Eure Mail mit Angabe der Seminarnummer 210119 an unser Veranstaltungsmanagement: Katja Brodowski unter seminar@gew-mv.de
Hinweise:
Grundsätzlich stehen die GEW-Fortbildungen allen Kolleg*innen offen und sind kostenfrei. Wir behalten uns jedoch vor, Nichtmitglieder bei hoher Nachfrage nachrangig zu berücksichtigen und werden ab 2021 für diese auch Teilnahmebeiträge erheben.
- Termin
- 19.01.2021, 19:00 - 21:00 Uhr
- Veranstaltungsort
- Online-Seminar