Onlinefortbildung 210316: Staatsrecht und Grundlagen des Verwaltungs- und Beamtenrechts
16. UND 18. März, jeweils von 16:30 – 19:30 (2 Module, für die Bescheinigung ist die Teilnahme an beiden verpflichtend)
Dozentin Sophia Keller
Inhalte:
Staatsrecht: Normenhierarchie, Grundrechte, insb. Art. 6 Abs. 1, Art. 2 Abs. 1, Abs. 2 S. 1 GG, Staatlicher Bildungs- und Erziehungsauftrag, Art. 7 Abs. 1 GG
Verwaltungsrecht: Differenzierung von Verwaltungs-, Realakt, Konkretisierung anhand der Erziehungs- und Ordnungsmaßnahmen
Beamtenrecht: Rechte und Pflichten der Beamtinnen und Beamten, Fürsorgepflicht des Dienstherren, Amtshaftung, Neutralitätsgebot, Streikverbot, Annahme von Geschenken
Konkrete Fragen können im Vorfeld übermittelt werden und noch in die inhaltliche Planung einfließen.
Anmeldung: seminar(at)gew-mv(dot)de Inhaltliche Nachfragen und Themen/Fragen für die Dozentin: anja.dornblueth-roehrdanz(at)gew-mv(dot)de
Die Fortbildung ist vom IQMV als Lehrkräftefortbildung anerkannt und erfüllt die Voraussetzungen für die Pflichtfortbildung für Beamt*innen auf Probe nach § 20 Absatz 2 Nummer 3 des Lehrerbildungsgesetzes bzw. § 9 Lehrkräftefortbildungs- und -qualifizierungsverordnung - LkFbQVO M-V.
- Beginn
- 16.03.2021, 16:30 Uhr
- Ende
- 18.03.2021, 19:30 Uhr
- Veranstaltungsort