Kinderrechte in und an Grundschulen - Recht auf Beteiligung
Die Stiftung Bildung lädt ein.
Mit den Chancenpatenschaften Aufklärung zum Thema Partizipation von Kindern leisten!Kinder haben ein Recht darauf, dass ihre Stimmen gehört werden – doch wie kann dieses Recht in der schulischen Praxis tatsächlich umgesetzt werden? Welche Mitbestimmungsmöglichkeiten haben Kinder in der Schule und wo liegen die Grenzen? Welche Verantwortung tragen Pädagog*innen, um eine echte Beteiligung zu ermöglichen?
Fragen wie diese stehen im Mittelpunkt unseres Workshops. Lea Fenner, Beraterin, Multiplikatorin und Autorin im Bereich Kinderrechte, wird mit Ihnen gemeinsam erarbeiten, was kinderrechtebasierte Partizipation bedeutet und welche Qualitätskriterien es für eine gelungene Umsetzung gibt.
Wichtig ist es, dass Kinder aktiv in Entscheidungen eingebunden werden und Beteiligungsmöglichkeiten in Schulen niedrigschwellig und wirksam gestaltet werden.
Lea Fenner führt Sie u. a. an die inhaltlichen Grundlagen, Praxisbeispiele und Strategien heran, um Partizipation in Grundschulen gezielt zu stärken. Der Workshop bietet Ihnen neben dem inhaltlichen Input auch konkrete Anreize, wie Sie Beteiligung wirksam in Ihren Einrichtungen umsetzen können
- Termin
- - Uhr
- Veranstaltungsort
- ONLINE
- Teilnahmebeitrag
- Dank der Förderung des Programms "Menschen stärken Menschen" des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) für Sie gebührenfrei.