Zum Inhalt springen

FAKE NEWS

Der Workshop gibt Auskunft über die verschiedenen Formen, in denen Fake News im Internet auftreten können.

Gefälschte Bilder, E-Mail-Phishing und Kettenbriefe…

Auch wer Informationen zum aktuellen Zeitgeschehen nicht aus den Sozialen Medien bezieht, kann jederzeit auf sogenannte Fake News hereinfallen. Der Workshop gibt Auskunft über die verschiedenen Formen, in denen Fake News im Internet auftreten können. Auf interaktive Weise werden die Teilnehmenden mit Situationen konfrontiert, die ihrer Lebenswelt entsprechen. Anhand anschaulicher Beispiele erfahren die Teilnehmenden, wie Fake News und Verschwörungstheorien funktionieren, welche Motive ihre Urheber*innen haben können und wie man sich als mündige*r Nutzer*in vor Fake News schützen kann.

Termin
- Uhr
Veranstaltungsort
Peter-Weiß-Haus
Doberaner Straße 21
18057 Rostock
Teilnahmebeitrag
kostenfrei - für Nichtmitglieder 10,00 €
Anmeldeschluss
20.02.2024
 Routenplaner
Referent_in
Marieke Schürgut

RAA Mecklenburg-Vorpommern