Zum Inhalt springen

Bindung und Trauma

Bindungstraumatisierte Kinder und Erwachsene unterstützen

Bindung ist für uns Menschen von Geburt an lebensnotwendig.

Umso sensibler sind Kinder insbesondere in den ersten Lebensjahren, wenn in diesen Bindungsverletzungen auftreten. 

Wenn sichere Bindung durch verschiedene Faktoren behindert wird, hat dies meist weitreichende Folgen für die betroffenen Kinder - oft bis hinein ins Erwachsenenalter. 


In diesem Seminar lernen Sie die wichtigsten Grundlagen über Bindung und Trauma. 

Sie erfahren, was bindungstraumatisierte Menschen brauchen und wie man ausgebliebene Bindungs- und Beziehungserfahrungen auch im späteren Lebensverlauf noch nachholen kann. 
 

Termin
- Uhr
Veranstaltungsort
ONLINE
Teilnahmebeitrag
kostenfrei - für Nichtmitglieder 10,00 €
Anmeldeschluss
06.03.2025
Referent_in
Jette Buettler