Bildungswende-Check zur Bundestagswahl: Wer macht Schule und Kita gerecht, inklusiv und zukunftsfähig?
Bildungswende JETZT! lädt ein.
Vermisst ihr das Thema Bildung im Wahlkampf? Wir auch! Deswegen haben wir kurzfristig eine spannende Diskussion rund um Bildung und die Bundestagswahl auf die Beine gestellt.In ihren Reden finden fast alle Parteien Bildung wichtig. Angesichts der überfordernden Realitäten in vielen Kitas und Schulen und der alarmierenden Befunde vieler Bildungsstudien der letzten Jahre drängt sich die Frage auf, wie ernst diese Reden gemeint sind und welche konkreten Vorhaben die einzelnen Parteien tatsächlich verfolgen. Wir haben uns die Bildungsforderungen in den Bundestagswahlprogrammen angeschaut und wollen diese diskutieren mit:
- Carolin Wagner, stellv. Bildungspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion
- Franziska Krumwiede-Steiner, Mitglied im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung für die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen
- Nicole Gohlke, Sprecherin für Bildung und Wissenschaft Die Linke im Bundestag
- N.N., CDU-Bundestagsfraktion (angefragt)
Unter anderem soll es um die folgenden Fragen gehen:
- Wie kommen wir aus der Bildungskrise zur Bildungswende?
- (Wie) Wollen Parteien für Bildungsgerechtigkeit und gute Lern- und Arbeitsbedingungen in Schule und Kita sorgen?
- Und wie wollen sie ihre Vorhaben finanzieren?
Publikumsfragen sind willkommen!
- Termin
- - Uhr
- Veranstaltungsort
- ONLINE
- Anmeldestatus
- Die Teilnahme ist nur nach Anmeldung möglich.
Downloads