Artgerecht!? - Was Kinder von Natur aus brauchen.
Online-Fortbildungsangebot für Pädagog*innen
Diese GEW-Fortbildung steht allen Kolleg*innen offen und ist für Mitglieder kostenfrei. Nichtmitglieder werden bei großer Resonanz nachrangig berücksichtigt. Teilnahmebeitrag für Nichtmitglieder: 10,00 EuroWie die Evolutionsbiologie kindliches Verhalten beeinflusst
"Artgerecht" - dieser Begriff klingt im Zusammenhang mit Menschenkindern zunächst provokativ, kennt man ihn doch im Kontext der Tierhaltung. Letzten Endes ist aber auch der Mensch nur ein sehr hoch entwickeltes Säugetier. So sind wir Erwachsenen und insbesondere unsere Kinder noch immer geprägt von biologischen Funktionsweisen, die vor mehr als 10.000 Jahren lebensrettend waren, aber nicht mehr zu unserem heutigen Lebensstil passen. Mit dem Wissen um solche evolutionären Hintergründe, können wir unsere Kinder besser verstehen und Ihnen eine Umgebung bieten, die ihnen Lernen und eine optimale Entwicklung ermöglicht. In diesem Fachvortrag zeigt Frau Buettler uns, mitunter an Beispielen aus Naturvölkern, wie Kinder artgerecht spielen, schlafen, essen oder wie ein soziales Gefüge aussieht, das der biologischen Veranlagung unserer Kinder entspricht. Daraus lassen sich Handlungsstrategien für den Alltag mit Kindern und Ideen für eine förderliche Umgebung gewinnen.
Anmeldung unter Angabe der Emailadresse und der Seminarrnummer 230329 bis20.03.2023 an seminar@gew-mv.de
- Termin
- - Uhr
- Veranstaltungsort
- Zusatztermin ONLINE