Ab 1. September 2025 Auch bei FRÖBEL steigen die Gehälter 10.04.2025 GEW und FRÖBEL haben sich auf die Übernahme der Tariferhöhungen und weitere Verbesserungen für die Beschäftigten im Haustarifvertrag (HTV) FRÖBEL geeinigt.
Tarifrunde Bund und Kommunen 2025 „Hart erkämpfter Kompromiss bedeutet mehr Geld und mehr Zeit“ 06.04.2025 Es waren harte Verhandlungen – trotzdem konnten die Gewerkschaften einige Punkte durchsetzen. Das Ergebnis der Tarifverhandlungen TVöD im Überblick.
Tarifrunde Bund und Kommunen 2025 Tarifstreit geht in die vierte Runde 05.04.2025 Für mehr als 2,5 Millionen Beschäftigte bei Bund und Kommunen geht es um Geld und Arbeitszeiten: Nach dem Schlichterspruch suchen die Gewerkschaften mit den Arbeitgebern einen Weg zum Tarifabschluss.
TV Stud - Keine halben Sachen! 04.04.2025 In nur noch wenigen Tagen: Das Organizing-Semester geht los! Um uns den Tarifvertrag zu holen, heißt es Stärke aufbauen - und das ist der Startschuss! Wir blicken auf unseren Plan to Win und wie der dabei helfen kann, um am Ende richtig viele…
Schlichtung zur Tarifrunde Bund und Kommunen 2025 Auf dieser Grundlage wird am 5. April weiterverhandelt 03.04.2025 Die Schlichtungskommission hat heute die Einigungsempfehlung für die festgefahrenen Tarifverhandlungen für die im öffentlichen Dienst bei Bund und Kommunen Beschäftigten veröffentlicht. Am 5. April werden die Verhandlungen wieder aufgenommen.
Ablehnung von Widersprüchen zur amtsangemessenen Alimentation -… 21.03.2025 Ende des Jahres 2023 haben über 7.200 Beamtinnen und Beamte des Landes M-V Widerspruch gegen die Höhe der Besoldung eingereicht. Mittlerweile treffen die ersten Bescheide des Landesamts für Finanzen ein, in denen die Widersprüche auf amtsangemessene…
Tarifrunde Bund und Kommunen 2025 Arbeitgeber flüchten in die Schlichtung 17.03.2025 Die Verhandlungen zur Tarifrunde für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen sind am Montag von den Arbeitgebern für gescheitert erklärt worden.
Tarifrunde Bund und Kommunen 2025 Ring frei für die dritte Runde 14.03.2025 Vor der dritten Verhandlungsrunde in Potsdam gab es eine gemeinsame Kundgebung der Gewerkschaften. Sie fordern kräftige Gehaltserhöhungen. Die Arbeitgeber hatten bis zuletzt kein Angebot vorgelegt. Zu den Fotos.
Tarifrunde Bund und Kommunen 2025 Zehntausende demonstrieren weiter für mehr Geld und mehr Freizeit 14.03.2025 Da sich die aktuelle Tarifrunde für die Beschäftigten bei Bund und Kommunen durch ein nach wie vor fehlendes Angebot der Arbeitgeber extrem zäh gestaltet, sind in dieser Woche nochmal Zehntausende Beschäftigte auf die Straße gegangen.
Tarifrunde Bund und Kommunen 2025 „Du arbeitest in der Bildung?“ 12.03.2025 Die Gewerkschaften fordern kräftige Gehaltserhöhungen. Das sagen die Beschäftigten zur Tarifrunde TVöD 2025.
Tarifrunde Bund und Kommunen 2025 „Du bist verdammt wichtig!“ 11.03.2025 Die Gewerkschaften fordern kräftige Gehaltserhöhungen. Das sagen die Beschäftigten zur Tarifrunde TVöD 2025.
Tarifrunde Bund und Kommunen 2025 Gemeinsam den Druck erhöhen! 10.03.2025 Vor der dritten Verhandlungsrunde: Diese Woche noch mal raus zum Warnstreik! HIER die Orte und Termine.