JA13 für alle Hartnäckigkeit zahlt sich aus 14.07.2025 JA13 für alle: Seit rund zehn Jahren macht sich die GEW mit einer bundesweiten Kampagne für die höhere Eingruppierung von Grundschullehrkräften und Lehrkräften der Sekundarstufe I stark. Mit Erfolg.
GEW MV hat neues Vorsitzenden-Team "Es brennt an allen Ecken und Enden!" 04.07.2025 Die Landesdelegiertenversammlung der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Mecklenburg-Vorpommern (GEW MV) hat heute ihre neuen Landesvorsitzenden gewählt. Mit großer Mehrheit haben die 96 Delegierten in Güstrow heute Sandra Astáras und Ulrike von…
Studie des WSI-Tarifarchivs Deutliche Zuwächse für tarifgebundene Auszubildende 03.07.2025 In den meisten Branchen liegen tarifvertragliche Ausbildungsvergütungen über 1.000 Euro im Monat. Die GEW begrüßt diesen Trend: „Gewerkschaft wirkt", sagte Vorstandsmitglied Ralf Becker.
E&W 07-08/2025 Sozialstaat 02.07.2025 Der Sozialstaat rückt in den Mittelpunkt der politischen Debatte - und ist bedroht. Das zeigt sich an Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und Sozialkassen, steigenden Rentenbeiträgen und der Debatte um Bürgergeld versus Mindestlohn.
30. Gewerkschaftstag der GEW Forderung nach Tarifvertrag für studentische Beschäftigte 23.05.2025 Einstimmig haben sich die Delegierten des 30. GEW-Gewerkschaftstages in Berlin für einen Tarifvertrag für studentische Hilfskräfte ausgesprochen. Sie forderten ein Ende prekärer Beschäftigungsverhältnisse.
Rentenpläne: Das Berufsbeamtentum hat Verfassungsrang und damit auch das so genannte… 16.05.2025 Der Vorstoß der Bundearbeitsministerin hinsichtlich einer Überführung der Beamten in die gesetzliche Rentenversicherung nimmt man bei der GEW MV mit Kopfschütteln zur Kenntnis. Dazu erklärt der Landesvorsitzende Studienrat Nico Leschinski: „Es…
Bas-Vorschlag GEW warnt vor populistischer Vereinfachung 16.05.2025 Die Äußerung der neuen Sozialministerin Bärbel Bas (SPD), auch „Beamte, Selbstständige und Abgeordnete“ sollten in die Rentenversicherung einzahlen, hat für erheblichen Wirbel gesorgt. Die GEW mahnt, sachlich zu diskutieren.
Koalitionsvertrag im Check GEW fordert bildungspolitischen Neustart 14.05.2025 Die GEW kritisiert den Investitionsstau im Bildungssystem und fordert mindestens 130 Milliarden Euro aus dem Sondervermögen Infrastruktur, denn Bildung ist der Schlüssel zu sozialer Gerechtigkeit und wirtschaftlicher Stabilität.
Arbeitszeit Zuschläge für Überstunden auch für Teilzeitkräfte 14.05.2025 Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat Ende 2024 die Diskriminierung Teilzeitbeschäftigter in vielen Tarifverträgen moniert und entschieden, dass diesen Beschäftigten Überstundenzuschläge zustehen. Jetzt liegt die schriftliche Urteilsbegründung vor.
Arbeitszeiterfassung Starten statt Warten! 14.05.2025 Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat die Arbeitgeber in den EU-Mitgliedsstaaten verpflichtet, ein objektives System zur Erfassung der Arbeitszeit einzuführen. In Deutschland ist das Urteil im Schulbereich nach wie vor nicht umgesetzt.
E&W 5/2025 Qualität im Ganztag 06.05.2025 Der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder ab 2026 ist beschlossen. Die GEW hat bereits 15 Eckpunkte vorgelegt, die Qualitätsstandards für einen guten und zukunftsfesten Ganztag formulieren.
Zukunftsplan Kita jetzt! Eltern und Gewerkschaft fordern gemeinsam Lösung für… 27.04.2025 Anfang März haben die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Mecklenburg-Vorpommern (GEW MV) und der Kita-Landeselternrat Mecklenburg-Vorpommern (K-LER MV) gemeinsam eine Umfrage zur Bildungs- und Betreuungssituation in den Kitas und Horten des…