08.06.2020
Die Coronapandemie hat auch Auswirkungen auf die anstehende Tarifrunde für den öffentlichen Dienst Bund und Kommunen. Wie es jetzt weiter geht.
05.06.2020
Am 4. Juni 2020 haben sich die Verhandlungsspitzen von Gewerkschaften mit den Arbeitgebern der Bundesländer zu einem ersten Gespräch zur Weiterentwicklung des Tarifvertrages angestellter Lehrkräfte (TV EntgO-L) getroffen – diesmal virtuell.
27.05.2020
Der EuGH hat entschieden, dass in einem anderen EU-Staat geleistete Lehrertätigkeit bei einem Wechsel in den deutschen Schuldienst uneingeschränkt anzurechnen ist. Gute Nachrichten für Lehrkräfte, die nach Deutschland gewechselt sind.
15.05.2020
Unter schweren Bedingungen haben die Gewerkschaften mit dem Internationalen Bund verhandelt. Seit dem 30. April gibt es ein Ergebnis, dem die Tarifkommission nach intensiver Diskussion nun mit deutlicher Mehrheit zugestimmt hat.
08.05.2020
Unter schwierigen Umstände hat die GEW in den Tarifverhandlungen mit dem Internationalen Bund das Maximale erreicht. Jetzt müssen die Mitglieder das Ergebnis bewerten!
05.05.2020
Heute fanden erneut Tarifverhandlungen zwischen der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Mecklenburg-Vorpommern (GEW M-V) und dem DRK Rostock statt. Hierbei erklärte das DRK Rostock, dass es zum 1. Mai 2020 dem kommunalen Arbeitgeberverband M-V...
08.04.2020
Gewerkschaften und Arbeitgeber haben in kurzfristig angesetzten Verhandlungen einen Tarifvertrag über Kurzarbeit für den öffentlichen Dienst der Kommunen abgeschlossen. Er sieht vor, das Kurzarbeitergeld aufzustocken.
03.04.2020
// Die am 5. März gestarteten Tarifverhandlungen über die Eingruppierungsregelungen im kommunalen Sozial- und Erziehungsdienst sind wegen der Corona-Krise auf unbestimmte Zeit ausgesetzt. Gewerkschaften und Arbeitgeber werden die Lage weiter...
02.04.2020
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Mecklenburg-Vorpommern (GEW M-V) hat mit dem Kita-Träger "Kalis Kinderwelten" in Rostock einen Tarifvertrag abgeschlossen.
26.03.2020
Bei der Bewältigung der Corona-Pandemie müssen nach Ansicht des DGB und seiner Mitgliedsgewerkschaften soziale Schieflagen verhindert werden. Das Kurzarbeitergeld müsse dringend aufgestockt werden, fordert DGB-Chef Reiner Hoffmann.
25.03.2020
Wegen der Corona-Krise sind die am 5. März gestarteten Tarifverhandlungen über die Eingruppierungsregelungen im kommunalen Sozial- und Erziehungsdienst auf unbestimmte Zeit ausgesetzt. Die Verhandlungen werden so bald wie möglich wieder aufgenommen.
13.03.2020
100 Prozent TVöD für alle Erzieher*innen der 20 Kitas und die Arbeitnehmer*innen der Jugendsozialarbeit einschließlich der Auszubildenden ab 1. August 2020: