17.07.2017
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat vor einigen Jahren festgestellt, dass auch verbeamteten Lehrkräften das Streikrecht zustehe. Dieses Recht will die GEW endlich auch in Deutschland durchsetzen.
28.06.2017
Seit Jahren kämpft die GEW für die bessere Eingruppierung angestellter Lehrkräfte. Mit der heutigen Unterzeichnung des TV EntgO-L ist die GEW ihrem Ziel der besseren Bezahlung von Lehrkräften ein Stückchen näher gekommen.
15.06.2017
Zwei Jahre nach dem hessischen Beamtenstreik vom 16. Juni 2015 fordert die GEW, die ausgesetzten Disziplinarverfahren gegen die Betroffenen umgehend ohne Disziplinarverfügung zu beenden.
08.06.2017
Am 8. Juni 2017 einigten sich Gewerkschaften und Arbeitgeber auf eine neue Berechnung der Startgutschriften für die Zusatzversorgung. Viele Beschäftigte können jetzt mit einer höheren Zusatzversorgung rechnen.
In der heutigen dritten Verhandlungsrunde konnte zwischen den Vertreterinnen und Vertretern des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) und dem Finanzministerium eine sachgerechte Verständigung zur Anpassung der Besoldung und Versorgung der Beamtinnen...
24.05.2017
Die Klammer zwischen Angestellten und Beamten schließen, das fordern die Beamtinnen und Beamten in der GEW. Derzeit laufen die Gespräche mit dem Finanzministerium.
23.05.2017
In den Verhandlungen über einen Entgelttarifvertrag beim Internationalen Bund haben die Gewerkschaften den Arbeitgebern einen Vorschlag zur Regelung der Tätigkeitsmerkmale vorgelegt. Die nächste Tarifrunde ist am 5. und 6. Juli.
19.05.2017
Der Mindestlohn für das pädagogische Personal in der beruflichen Weiterbildung wird zum 1. Januar 2018 um 4,5 Prozent erhöht. Arbeitgeber und Gewerkschaften haben sich nach sieben Monaten auf einen Kompromiss verständigt.
10.05.2017
Die GEW setzt den 2009 begonnenen Kampf fort, die Entgeltordnung für den Sozial- und Erziehungsdienst zu verbessern. Der Gewerkschaftstag hat dazu den Hauptvorstand beauftragt, bis 2018 ein tarifpolitisches Gesamtkonzept zu entwickeln.
03.05.2017
Bei der fünften Verhandlungsrunde zum Mindestlohn für die pädagogischen Beschäftigten in Weiterbildungsunternehmen haben die Arbeitgeber ein neues Angebot vorgelegt: Der Stundenlohn soll um 4,5 Prozent auf 15,26 Euro erhöht werden.
27.04.2017
Die GEW hat den Tarifvertrag über die Eingruppierung und die Entgeltordnung für die Lehrkräfte der Länder (TV EntgO-L) abgeschlossen. Was ist neu und welche Fristen müssen eingehalten werden? Die Änderungen im Überblick.
12.04.2017
Antworten auf viele Fragen rund um Lohn und Gehalt gibt das neue Statistische Taschenbuch Tarifpolitik 2017 des WSI-Tarifarchivs. Zu weiteren Schwerpunktthemen gehören Arbeitszeit und Arbeitskämpfe.