12.12.2011
Das 5. Sondierungsgespräch mit der Geschäftsleitung der GiS (Herr Toscano, Herr Rott, Herr Schaal) am 16. Dezember 2011 kann durchaus als erfolgreich bezeichnet werden.
Tarifbeschäftigte im öffentlichen Dienst können eine ergänzende Altersvorsorge über ihre Zusatzversorgungskasse abschließen. Wer noch in diesem Jahr bis zum 22. Dezember einen Vertragsabschluss beantragt, kann sich für den Rest der Laufzeit die jetzt...
30.11.2011
Überall im Weiterbildungsbereich nimmt die Zahl der Freien Mitarbeiter und Honorarkräfte zu, während feste Beschäftigung vielerorts abgebaut wird. Auch beim Goethe-Institut ist diese Entwicklung zu beobachten. Auf der GEW-Tagung „Prekäre...
28.11.2011
Die Verhandlungen zwischen den Gewerkschaften und dem Freistaat Sachsen über einen Demografie-Tarifvertrag sind nach einer langen Nacht erfolgreich beendet worden. Es soll einen Tarifvertrag zur Altersteilzeit, zahlreiche Verbesserungen bei der...
25.11.2011
Am 7. November fand eine erste Sondierung mit der Geschäftsführung von INA.KINDER.GARTEN statt.
24.11.2011
Die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes haben sich heute mit dem Bund und der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) auf einen 6. Änderungstarifvertrag zum Altersvorsorge-Tarifvertrag (ATV) geeinigt.
22.11.2011
Mit Aufnahme der künstlerischen Lehrkräfte in den Geltungsbereich des Tarifvertrags der Länder (TV-L) wurde eine alte Forderung der GEW erfüllt. Bereits im Tarifabschluss 2009 war vereinbart worden, Tarifgespräche u.a. zu diesem Thema aufzunehmen....
15.11.2011
Die Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) hat am 15. November überraschend die Verhandlungen mit den Gewerkschaften über eine Entgeltordnung zum Tarifvertrag der Länder (TV-L) abgebrochen. Anlass waren angeblich maßlose Nachforderungen der...
06.10.2011
Im 4. Tarifgespräch mit der Geschäftsleitung der GiS (Herr Toscano, Herr Rott, Herr Schaal) am 29. September 2011 sind wir einen wesentlichen Schritt weiter gekommen. Die Tarifkommission hatte eine Forderungsstruktur für einen Manteltarifvertrag...
09.09.2011
Der Mindestlohntarifvertrag für den Weiterbildungsbereich war bereits im Mai 2009 von GEW, ver.di und dem Arbeitgeberverband BBB abgeschlossen worden. Der erste Antrag auf Erklärung der Allgemeinverbindlichkeit war vom Arbeitsministerium abgelehnt...
13.07.2011
Bei der Zahlung von Strukturausgleichen aus den Überleitungstarifverträgen des Bundes und der Länder gab es Streit um die Frage, wie die Angabe "ohne" in der Spalte Aufstieg der Anlage 3 zum TVÜ-Bund bzw. TVÜ-Länder zu interpretieren ist. Das Urteil...
06.07.2011
Mit über 2.400 Unterschriften und einer Protestaktion zur Mitgliederversammlung des Internationalen Bundes (IB), die am 1. Juli in Stuttgart stattfand, haben Beschäftigte des IB sich für Maßnahmen zur Einschränkung von Fristverträgen eingesetzt.