04.12.2012
Passend zum schlechten Wetter hat die GEW in der Bochumer Innenstadt mit ihrer Schirmdemo auf die bald beginnende Tarifrunde 2013 hingewiesen.
28.11.2012
Am 27. November tagte in Dresden der Haushalts- und Finanzausschuss des Sächsischen Landtages, um sich abschließend mit dem Haushaltsentwurf für 2013 und 2014 zu befassen. Auf der Tagesordnung standen auch zahlreiche Änderungsanträge der Opposition...
22.11.2012
Am 24.11.2012 kommt die Verhandlungskommission Freie Mitarbeiter erstmals zusammen, um den Vorstand des Goethe-Instituts zu Verhandlungen über die Verbesserung der Arbeitsbedingungen von „Freien Mitarbeiter/innen“ aufzufordern. Damit setzt die GEW...
20.11.2012
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat Warnstreiks in Einrichtungen der evangelischen Kirche aus dem Jahr 2009 für rechtens erklärt und die Klage der Kirche zurückgewiesen. Das Gericht in Erfurt wertete den unter Ausschluss der Gewerkschaften...
19.11.2012
Am 12. Oktober konnte die GEW einen Durchbruch bei den Verhandlungen zur Übernahme des Tarifergebnisses Bund für den Eigenmittelbereich des Goethe-Instituts erreichen.
16.11.2012
Der Warnstreik der Lehrerinnen und Lehrer in Sachsen hat am Freitag noch einmal kräftig an Fahrt gewonnen. In Leipzig, Bautzen, Görlitz, Zwickau und Plauen legten rund 10.500 Lehrkräfte aus Protest über die Politik ihrer Landesregierung die Arbeit...
14.11.2012
Mehr als 5.000 Lehrerinnen und Lehrer haben in der Region Dresden ihre Arbeit niedergelegt, um für ihr Recht auf Altersteilzeit und mehr Geld für zusätzliches Lehrpersonal zu demonstrieren. Insgesamt wurden 80 Prozent der Schulen im Einzugsgebiet...
01.11.2012
Seit dem 1. Januar 2012 gelten im Bereich der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) und für die Beschäftigten des Landes Berlin neue tarifliche Eingruppierungsregelungen. Sie führen in vielen Fällen dazu, dass sich die Eingruppierung von...
11.10.2012
Die Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) hat zum 31.Dezember 2012 die TV-L-Regelung über die Urlaubsdauer (§ 26 Abs. 1 TV-L) gekündigt. Der Hintergrund hierfür ist das Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 20.3.2012 (AZ: 9 AZR 529/10).
21.09.2012
Am 20. September hat der Koordinierungsvorstand der GEW auf Empfehlung der Bundestarifkommission Länder beschlossen, die Verhandlungen mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) zur Entgeltordnung für Lehrkräfte wieder aufzunehmen. Für die GEW...
30.08.2012
Im März 2012 einigten sich die Gewerkschaften mit Bund und Kommunen auf eine Tariferhöhung für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes. Da der Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes vom Goethe-Institut im Öffentliche-Mittel-Bereich direkt...
23.08.2012
Nach Jahren ohne Gehaltserhöhung und gescheiterten Tarifverhandlungen mit der Geschäftsführung hatte die GEW die Beschäftigten des privaten Kita-Trägers INA.KINDER.GARTEN in Berlin für heute zum Warnstreik aufgerufen. Zwölf der 18 Einrichtungen...