21.12.2018
Heute haben wir den Durchbruch bei den Verhandlungen mit dem DRK Bad Doberan erreicht. Es wurde ein "Weihnachtspaket“ geschnürt.
20.12.2018
Die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes gehen mit einer Forderung von sechs Prozent mehr Gehalt, mindestens jedoch 200 Euro, in die Tarifrunde 2019. Die GEW verlangt auch eine bessere tarifliche Eingruppierung angestellter Lehrkräfte.
17.12.2018
Heute haben wir im Landkreis Rostock gestreikt. "Die Stimmung ist gut. Die Belegschaft ist entschlossen", der GEW-Landesvorsitzende Maik Walm ist zufrieden mit der Resonanz des heutigen Streiks in fünf der acht Kitas des DRK Kreisverbands Bad Doberan...
14.12.2018
Wir rufen die Beschäftigten aus fünf (von acht) Kitas des DRK Kreisverbandes Bad Doberan am kommenden Montag, den 17.12.2019 zu einem halbtägigen Warnstreik von 6 Uhr bis 13 Uhr auf.
07.12.2018
Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir rufen euch zu einem Flashmob für ein besseres Kindertagesförderungsgesetz (KiFöG) am 12.12.2018 um 9:00 Uhr vor dem Landtag in Schwerin auf. Das Gesetz soll am gleichen Tag ohne eine Verbesserung der Qualität...
27.11.2018
VBL-Schreiben „Riester-Förderung für 2016 beantragen“ - Die GEW erklärt euch, was zu beachten ist. Noch bis zum 31. Dezember habt ihr Zeit Geld zu sparen. Diese Nachricht ist exklusiv für GEW-Mitglieder. Bis du schon dabei?
23.11.2018
Auch in Baden-Württemberg haben Lehrkräfte während der bundesweiten JA13-Aktionswochen eine gerechtere Bezahlung für Lehrerinnen und Lehrer an Grund- und Hauptschulen gefordert.
20.11.2018
GEW: „Die anderen Länder müssen nachziehen“ bundesweite Aktionen für gerechte Lehrkräftebezahlung „JA13“ - auch in MV. Mit bundesweiten Aktionen zwischen dem 12. und dem 23. November erhöht die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) den Druck...
16.11.2018
Nachdem der Einsatz der GEW für eine bessere Bezahlung von Grundschullehrkräften in einigen Ländern bereits erfolgreich gewesen ist, müssen andere weiter um A13 für alle kämpfen. Zwei Wochen lang gibt es derzeit bundesweit Aktionen.
In vier der 16 Bundesländer ist „A13 für alle“ mittlerweile beschlossene Sache. Das bedeutet aber auch: Im weitaus größeren Teil der Republik steht die gleiche Bezahlung für gleichwertige Arbeit aller Lehrkräfte noch aus.
15.11.2018
Mit einer Laternenaktion haben Lehrkräfte aus Bremen und Bremerhaven den Senat erneut aufgefordert, alle Lehrkräfte nach A13 zu bezahlen: „Wir erwarten bis zum Ende des ersten Schulhalbjahres 2018/19 einen konkreten Gesetzesvorschlag.“
14.11.2018
Schwerin: Erstes Treffen des Vorstandsbereiches Angestellten- und Beamtenpolitik und der Landestarifkommision