15.02.2011
Über 80 Autos beteiligten sich am Dienstag zum Auftakt der Warnstreiks in Sachsen-Anhalt an einem Autokorso durch die Magdeburger Innenstadt und brachten den Berufsverkehr weitgehend zum Erliegen.
14.02.2011
Rund 450 tarifbeschäftigte Lehrkräfte und pädagogische Mitarbeiter in Niedersachsen folgten am Montag Mittag einem Warnstreik-Aufruf der GEW. Nach kleineren Aktionen an den Schulen trafen sich die Streikenden zu einer gemeinsamen Kundgebung auf dem...
10.02.2011
Am 9. Februar demonstrierten rund 50 pädagogische Mitarbeiter und angestellte Lehrkräfte vor dem Amtssitz des Niedersächsischen Finanzministers und Vorstandsvorsitzenden der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) Hartmut Möllring in Hannover für...
09.02.2011
Am 5. Februar endete die Rücksendefrist für die Mitgliederbefragung zum Verhandlungsergebnis vom 5. Januar.
04.02.2011
Heute haben in Berlin die Tarifverhandlungen für die Angestellten im öffentlichen Dienst der Länder begonnen. Neben einer Lohnerhöhung mit sozialer Komponente geht es den Gewerkschaften um den Abschluss einer Entgeltordnung auch für Lehrkräfte.
Zum Auftakt der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst der Länder hat die GEW die Forderung nach Lohnzuwächsen von rund fünf Prozent bekräftigt. Außerdem hat der Abschluss einer Länder-Entgeltordnung (L-ego) hohe Priorität.
03.02.2011
Technische Höchstleistungen und wissenschaftliche Erkenntnisse fallen nicht vom Himmel, sie sind das Ergebnis guter Bildung. Dabei sind die frühen Bildungserfahrungen wichtig und wertvoll. Dies wird im einminütigen GEW-Videoclip "Alles beginnt mit...
31.01.2011
In der Tarifrunde 2011 für den Öffentlichen Dienst spielen auch die Beschäftigungsverhältnisse an den Hochschulen eine Rolle: Einerseits soll der Geltungsbereich des Tarifvertrags ausgeweitet werden, andererseits ist der zunehmende Anteil an...
„Alles beginnt mit guter Bildung. Bildung wird von Menschen gemacht.“ Pünktlich zur Tarifrunde 2011 im öffentlichen Dienst der Länder hat die GEW eine bundesweite Imagekampagne gestartet.
28.01.2011
Der im November 2009 zwischen der GEW und der FRÖBEL-Gruppe geschlossene Tarifvertrag war bereits ein wichtiger Schritt zur Sicherung gleicher und verbindlich geregelter Beschäftigungsbedingungen in allen FRÖBEL-Einrichtungen. Schon bei Abschluss...
06.01.2011
Nach schweren Verhandlungen, die vom 3. bis 5. Januar 2011 in Frankfurt stattfanden, konnten zwei neue Tarifverträge verabredet werden
23.12.2010
Gute Nachrichten für Lehrkräfte, die aus dem BAT in den TV-L übergeleitet wurden. In der Auseinandersetzungen um die Strukturausgleiche hat das Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg nun den Anspruch auf Zahlung eines Strukturausgleiches für weitere...