Warnstreik auch in Hagenow - Verunsicherungen in Rostock entgegentreten
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Mecklenburg-Vorpommern (GEW MV) weitet ihren Warnstreik am kommenden Mittwoch, den 22.3.2023, auch auf die kommunalen Einrichtungen der Kitas und Horte der Stadt Hagenow aus und ruft ihre Mitglieder dort ebenfalls zu einem ganztägigen Warnstreik auf.
Betroffen von diesem Aufruf sind damit die drei städtischen Einrichtungen für Krippe, Kitas und Horte. Einige der Kolleg:innen haben bereits angekündigt, anlässlich dieses Tages nach Rostock zu fahren, um sich dort solidarisch mit den Streikenden zusammenzuschließen und an der offenen Bildungsdemo am Nachmittag teilzunehmen.
Unterdessen gibt es Verunsicherungen bei der ASB Küstenkinder gGmbH. Dort droht der Arbeitgeber mit arbeitsrechtlichen Konsequenzen bei einer Streikteilnahme, selbst die Elterninformationen sollen nicht verteilt werden: "Wir können unsere Kolleg:innen und die Eltern beruhigen. Der Streik ist rechtmäßig. Einmal mehr zeigt sich hier, wie wichtig es ist, dass sich Beschäftigte in einer Gewerkschaft organisieren. Unsere Mitglieder erhalten für diesen Tag Streikgeld", erklärt die GEW-Landesvorsitzende Annett Lindner.
Über die Tarifverhandlungen:
Die Gewerkschaften verhandeln seit dem 24. Januar 2023 mit dem Bund und der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) über eine Gehaltserhöhung für die Tarifbeschäftigten im Geltungsbereich des TVöD. In der zweiten Verhandlungsrunde, die am 22./23. Februar stattfand, haben die Arbeitgeber ein völlig inakzeptables Angebot vorgelegt. Die GEW fordert in der Tarifrunde 2023 für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes:
- 10,5 Prozent mehr Gehalt, mindestens 500 Euro!
- Laufzeit 12 Monate!
- 200 Euro mehr für Auszubildende und Praktikant*innen sowie dual Studierende!
Weil streiken allein nicht reicht! - Über die Bildungsdemonstration:
Die GEW MV fordert die Einführung eines gesetzlich geregelten, einheitlichen Mindestpersonalschlüssels, der alle Aufgaben aus dem Kindertagesförderungsgesetz berücksichtigt und auskömmlich finanziert!
Die Politik muss sich über alle Ebenen hinweg dafür einsetzen, dass jedes Kind in unserem Bundesland die gleichen Bildungschancen erhält und die Arbeitsbedingungen so gestaltet werden können, dass der Beruf attraktiv für den Nachwuchs ist und zu einem langen Verbleib im Berufsleben einlädt – JETZT! Deshalb ruft die GEW MV alle, die sich mit uns für dieses Ziel einsetzen wollen, zu einer Demonstration auf!
Am 22.3.2023 ab 15:30 Uhr heißt es ab Rostock Hauptbahnhof/Nordseite Abmarsch Richtung Neuer Markt. Ab 16:00 Uhr beginnt die Kundgebung auf dem neuen Markt : #HerDamit – Mindestpersonalschlüssel JETZT!
Aufgerufen sind Erzieher:innen, Eltern und Kinder, Großeltern, Träger, Gewerkschafter:innen und alle, denen die Bildungsqualität in Krippe, Kitas und Horten am Herzen liegt
19059 Schwerin
