GEW MV zur Handynutzung an der Schule: Tablets für alle!
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Mecklenburg-Vorpommern (GEW MV) mischt sich in die Debatte um die Nutzung von privaten Smartphones und Tablets durch Schüler:innen im Schulalltag ein:
"Die Frage, ob man die Handynutzung im Schulalltag erlauben oder verbieten will, entscheidet sich ganz allein dort, wo es Land, Landkreise und Kommunen bis heute nicht geschafft haben, alle Schüler:innen mindestens ab der 5. Klasse mit einem Tablet oder Laptop auszustatten", erklärt der GEW-Landesvorsitzende Nico Leschinski und ergänzt: "Hier geht es zuallererst um die Medienkompetenz von Politik und Verwaltung, die trotz Digitalpakt dafür bis heute nicht die notwendige Infrastruktur geschaffen haben. Es kann nicht sein, dass wir den Lehrkräften die Aufsicht und Entscheidung über Nutzung oder Nichtnutzung als weitere Aufgabe zumuten. Kurz: Wer möchte, dass Schüler:innen keine Smartphones mit in die Schule nehmen (müssen) - und es spricht einiges dafür - der muss zahlen. Alles andere wird weder den Schüler:innen noch den Lehrkräften gerecht".
19059 Schwerin
