Bildungswende JETZT! GEW MV schließt sich bundesweitem Protest an
Um aus der Krise zur dringend benötigten Bildungswende zu kommen, ruft auch die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Mecklenburg-Vorpommern (GEW MV) zur Teilnahme am heutigen bundesweiten Bildungsprotesttag auf. Um 12:05 Uhr beginnt in Rostock am Doberaner Platz eine Bildungsdemonstration u.a. gemeinsam mit dem AStA Rostock.
Die Bildungskrise spitzt sich zu. Ein Viertel der Kinder kann laut der neuesten IGLU-Studie nach der 4. Grundschulklasse nicht richtig lesen. Schon jetzt verlassen jedes Jahr bundesweit ca. 50.000 junge Menschen die Schule ohne einen Abschluss. Der enorme und wachsende Mangel an Lehrer:innen und Erzieher:innen trifft auf ein marodes Bildungssystem: veraltet, unterfinanziert, ungerecht und spaltend. Bis 2035 werden etwa 500.000 Lehrkräfte bundesweit fehlen, um die Reformpläne, wie den Ganztag und die Inklusion, umzusetzen. Im Kitabereich fehlen hunderttausende Plätze und auch das Personal wird knapp. Längst fordert die GEW auf Bundesebene eine Ausbildungsoffensive.
In diesem Mangelsystem werden weder Chancengleichheit noch Inklusion erreicht. Obwohl Deutschland schon 2009 die UN-Behindertenrechtskonvention ratifiziert hat, können behinderte Kinder und Jugendliche kaum an Regelschulen lernen. Deutschland hat 2017 den Nationalen Aktionsplan Bildung für nachhaltige Entwicklung verabschiedet. Kinder und Jugendliche müssen Wissen und Fähigkeiten erwerben, um den Herausforderungen des 21 Jahrhunderts wie der Klimakrise sowie sozialen und globalen Ungerechtigkeiten zu begegnen. Ohne mehr Personal, mehr finanzielle Mittel und ein Umdenken bleiben auch Themen wie Bildung für nachhaltige Entwicklung, dringend benötigte Demokratiebildung und notwendige sprachliche Basiskompetenzen auf der Strecke.
Unser Bildungssystem muss gerecht, zukunftsfähig und inklusiv werden, in Kita und in Schule. Deswegen fordern über 160 unterzeichnende Organisationen mit dem Appell „Bildungswende JETZT!“
4 Forderungen:
- Schule & Kita ZUKUNFTSFÄHIG und INKLUSIV machen
- eine AUSBILDUNGSOFFENSIVE für Lehrer*innen und Erzieher*innen
- ein SONDERVERMÖGEN Bildung in Höhe von 100 Mrd. € und eine dauerhafte ausreichende Finanzierung von 10% des BIP
- einen echten BILDUNGSGIPFEL auf Augenhöhe
PS: Den Bildungsappell und eine Auflistung aller Unterzeichner*innen finden Sie auf: https://www.bildungswende-jetzt.de/
Initiatoren des Bildungsappells sind die Bildungskampagne „Schule muss anders”, „Teachers for Future Germany e. V.” und die Elternvertretung „ARGE-SEB”. Zu den Unterzeichner*innen zählen die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), ver.di, der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB), der Bundeselternrat, das Bundeselternnetzwerk der Migrantenorganisationen für Bildung & Teilhabe (bbt), die Bundeselternvertretung für Kinder in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege (BEVKi), der Bundesverband der Kita- und Schulfördervereine, die Föderation der Türkischen Elternvereine, der Bildungsrat von unten, die Omas for Future, mehrere Landesschüler*innenvertretungen, Greenpeace, Fridays for Future u. v. a.
19059 Schwerin
