Zum Inhalt springen

Stellenausschreibung:

Wir suchen Verstärkung – FSJ-ler:in für Arbeit mit jungen Mitgliedern (ab 18 Jahren)

zum 01.09.2025 suchen wir eine:n Freiwilligendienstleistende:n (FSJ Politik / FSJ Demokratie) für die Dauer von 12 Monaten. Arbeitsort: Schwerin (alternativ auch Rostock möglich, mindestens 1-2 Tage/Woche Schwerin) 38,5 Stunden/Woche // 30 (+2) Urlaubstage pro Jahr  // Azubi-D-ticket wird voll erstattet // Unterkunftskostenzuschuss auf Anfrage möglich // Unterstützung bei der Suche nach einer Unterkunft

eine junge Person mit längeren braunen Haaren sitzt freundlich lächelnd an einem Schreibtisch
Bist du unser nächstes Team-Mitglied? (Prompt: chatgpt/Bild: Canva)

Du bist gesellschaftspolitisch interessiert und hast Dich vielleicht sogar schon ehrenamtlich engagiert, z.B. in der Schüler:innenvertretung, einem Verein oder einer zivilgesellschaftlichen Organisationen bzw. Initiative? Gewerkschaften findest Du wichtig und würdest gern mehr über deren Arbeit erfahren?

Dein Umfeld mitzugestalten liegt in deiner DNA und immer wieder Neues zu lernen, ist genau Dein Ding? Du bist neugierig, offen und flexibel für unterschiedliche Menschen, Themen und Aufgaben, hast Spaß an der Arbeit mit Menschen und bist kontaktfreudig?

Dann bist Du bei uns genau richtig und wir freuen uns schon jetzt auf Deine Bewerbung.

Wer wir sind:  Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) ist die berufliche und fachliche Interessenvertretung für Menschen, die in pädagogischen und wissenschaftlichen Berufen arbeiten, zukünftig arbeiten wollen oder gearbeitet haben: in  Schulen, Kindertagesstätten, Horten, Hochschulen und anderen Bildungseinrichtungen. Wir sind eine basisdemokratisch aufgestellte Ehrenamtlichenorganisation mit einer hauptamtlichen Geschäftsstelle von derzeit 12 Personen in Voll- und Teilzeitbeschäftigung.  Wir machen uns in erster Linie für gute Arbeitsbedingungen stark, organisieren Kolleg*innen, streiten für faire Entgelte, unbefristete Arbeitsverträge, angemessene Arbeitsrahmenbedingungen und sichern Arbeitsplätze im Bildungsbereich. Gleichzeitig mischen wir uns als Bildungsgewerkschaft in bildungspolitische Fragen ein und organisieren Fachtage und Fortbildungsangebote für unsere Mitglieder.

Deine Aufgaben: Du wirst in erster Linie in die Arbeit für und mit unseren jungen Mitgliedern eingebunden, also eng mit unseren Ehrenamtlichen in der jungen GEW und unserem Landesausschuss der GEW-Studierenden (LAGS) zusammenarbeiten. Du nimmst an deren Gremiensitzungen teil und planst gemeinsam mit ihnen kleinere und größere Projekte,  z.B. Bündnis- und Kampagnenarbeit, Aktionen zur Mitgliederaktivierung und -gewinnung, Gestaltung der zielgruppengerechten Social Media- und Öffentlichkeitsarbeit sowie die Präsentation der GEW MV auf Veranstaltungen. Nach Möglichkeit und unterstützt durch unsere Fachreferent*innen führst Du diese eigenverantwortlich durch. Des weiteren wirst Du das Team der Landesgeschäftsstelle bei größeren Versandaktionen, in der Mitgliederverwaltung und -betreuung, bei der Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen und Aktionen unterstützen und kannst bei Interesse auch in die Arbeit unserer Fachreferent:innen reinschnuppern. 

Wichtig wäre uns noch, dass Du bereit bist innerhalb Mecklenburg-Vorpommerns umherzureisen und auch kein Problem mit unregelmässigen Arbeitszeiten und gelegentlichen Einsätzen am Abend und am Wochenende hast. PC- und Social Media - Kenntnisse setzen wir voraus. Unabdingbar sind eine demokratische Grundhaltung und die Identifikation mit unseren Zielen und Werten. 

Bewerbungen gehen bitte (möglichst als eine zusammengefügte PDF) bis zum 31.05.2025 an anja.dornblueth-roehrdanz(at)gew-mv(dot)de

ein junger Mensch mit braunen Haaren sitzt an einem Schreibtisch und bespricht etwas mit seinem Gegenüber, der nur im Anschnitt zu sehen ist
Bist du unser nächstes Team-Mitglied? (Prompt: chatgpt/Bild: Canva)