TVÖD 2025
11. März landesweiter WARNSTREIK und Kundgebung in Rostock
AM 11. MÄRZ 2025 VON 6:00 BIS 18:00 STREIKLOKAL: PETER-WEISS-HAUS, DOBERANER STRASSE 21, 18057 ROSTOCK ANKOMMEN AB 9:00 UHR - AUßERDEM KUNDGEBUNG AB 16:00 UHR AUF DEM NEUEN MARKT
Die Gewerkschaften verhandeln seit dem 24. Januar 2025 mit dem Bund und der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) über eine Gehaltserhöhung für die Tarifbeschäftigten im Geltungsbereich des TVöD. Auch in der zweiten Verhandlungsrunde haben die Arbeitgeber kein verhandlungsfähiges Angebot vorgelegt:
Die GEW fordert:
▪ Entgeltsteigerungen im Volumen von 8 Prozent, mindestens 350 Euro!
▪ Laufzeit 12 Monate!
▪ Entlastung und zusätzliche freie Tage!
Um diesen Forderungen Nachdruck zu verleihen, ruft die GEW M-V ihre Mitglieder – das sind: Tarifbeschäftigte, Auszubildende, Praktikant:innen und Studierende an den Dienststellen und Betrieben - im Geltungsbereich des TVöD (VKA) am 11. März 2025 zu einem ganztägigen Warnstreik auf.
Wir rufen außerdem zum Partizipationsstreik auf!
Die GEW M-V ruft ihre Mitglieder beim Träger Schulverein der Jenaplan Schule Rostock e.V. auf – das sind: alle Beschäftigten die gemäß § 2 und § 4 des Haustarifvertrag von den Ergebnissen der Tarifverhandlung im öffentlichen Dienst im Bereich Entgelt und Urlaub partizipieren.
Außerdem rufen wir euch auf, an unserer Kundgebung teilzunehmen!
Manche Experten sprechen sogar von Kindeswohlgefährdung. Schon lange fordern Eltern und Gewerkschaften kleinere Gruppen zu schaffen. Doch die Politik kommt nur in Trippelschritten voran. Als Grund dafür wurde oft der Fachkräftemangel genannt. Doch nun hat das Blatt sich gewendet. Die Geburtenzahlen sinken deutlich. Plötzlich werden Erzieher:innen sogar entlassen, anstatt diese Chance zu nutzen! Dabei könnte jetzt endlich dieses Personal gehalten und zur Verbesserung der Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsqualität eingesetzt werden. Damit die Politik sich bewegt, müssen wir jetzt alle zusammen Druck auf die Straße bringen und laut sein!
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Mecklenburg-Vorpommern (GEW MV) und der Landeselternrat Kita rufen deshalb Erzieher:innen, Eltern, Kinder und ihre Familien zu einer Kundgebung auf:
Unter dem Motto „Kitakrise lösen: Kleine Gruppen statt großer Probleme!“
gehen wir am 11. März 2025 zusammen in Rostock auf die Straße!
Wo:
ab 15:30 Uhr Doberaner Platz Demo in Richtung Neuer Markt
ab 16:00 Kundgebung auf dem neuen Markt
Kommt zahlreich, wenn euch die Bildungs- und Betreuungsqualität unserer Kleinsten am Herzen liegt!
19059 Schwerin

19059 Schwerin
